Skip to main content

HeuteMontag, 3. November 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 14:00 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Mo, 3. November
14:30 SAAL Ticket

Nur für einen Tag

Partir un jour

Eigentlich wollte Cécile mit ihrem Freund Sofiane in Paris ihr eigenes Gourmetrestaurant eröffnen und sich damit einen Traum erfüllen – doch sie ist ungewollt schwanger. Als auch noch ihr Vater Gérard einen Herzinfarkt erleidet, kehrt sie in ihre alte Heimat zurück. Dabei trifft sie ihren früheren Schwarm Raphaël wieder. Sie verbringen viel Zeit...  

Mo, 3. November
15:00 GEWÖLBE Ticket

Girls & Gods

Können Feminismus und Religion koexistieren? Inna Shevchenko ist eine Politaktivistin der ukrainischen Protestgruppe FEMEN und wurde für ihre Aktionen von verschiedenen Glaubensrichtungen stark kritisiert. Jetzt macht sie sich auf die Suche nach der Vereinbarkeit von monotheistischen Religionen und feministischen Anliegen. Sie befragt Priesterinnen,...  

Mo, 3. November
16:30 SAAL Ticket

Franz K.

Prag, um 1900. Franz Kafka ist zerrissen zwischen der Autorität seines strengen Vaters, der Routine im Versicherungsbüro und der stillen Sehnsucht nach künstlerischer Entfaltung. Unterstützt von seinem Freund und Verleger Max Brod versucht er, seinen Platz im Leben und in der Welt der Literatur zu finden. Die polnische Regisseurin Agnieszka Holland...  
Mo, 3. November
17:15 GEWÖLBE Ticket

Loveable

Elskling

Erst als ihre Ehe zerbricht, wird Maria mit den destruktiven Mustern konfrontiert, die sie unbewusst in all ihren Beziehungen wiederholt. Jahrelang hat sie das Bild der perfekten Mutter und Ehefrau aufrechterhalten, doch mit dem Wegfall dieser Rolle bröckelt die sorgfältig konstruierte Fassade. Inmitten des Chaos beginnt sie langsam, sich der...  

Mo, 3. November

Birdman

oder (die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)

Die Karriere von Riggan Thomson (Michael Keaton) ist quasi am Ende. Früher verkörperte er den ikonischen Superhelden Birdman, doch heute gehört er zu den Stars einer vergangenen Ära. In seiner Verzweiflung versucht er, ein Broadway-Stück auf die Beine zu stellen, um sich und allen anderen zu beweisen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört. Als die...  

Mo, 3. November
19:30 GEWÖLBE Ticket

Das Verschwinden des Josef Mengele

Buenos Aires, 1956. Unter dem Decknamen „Gregor“ lebt Josef Mengele, der berüchtigte KZ-Arzt von Auschwitz, im Exil. Mit Hilfe eines weit verzweigten Netzwerks aus Unterstützern und durch die finanzielle Rückendeckung seiner Familie entzieht er sich über Jahre hinweg erfolgreich der internationalen Strafverfolgung. Der Film zeichnet Mengeles...  

MorgenDienstag, 4. November 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 14:30 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Di, 4. November
15:00 SAAL Ticket

Jane Austen und das Chaos in meinem Leben

Jane Austen a gâché ma vie

Agathe ist jung, hübsch, alleinstehend, Buchhändlerin und begeistert von den Werken von Jane Austen. Als sie als angehende Autorin die Zusage zur „Jane Austen Writers’ Residency“ bekommt, muss sie ihre Komfortzone verlassen. Mehr noch: Schlägt ihr Herz für ihren besten Freund Felix, der ihr vor der Abreise noch überraschend einen Abschiedskuss gegeben...  

Di, 4. November
15:30 GEWÖLBE Ticket

Downhill Skiers

Ain’t No Mountain Steep Enough
Die besten Skifahrer:innen der Welt scheinen es zu lieben, schwierige Situationen zu meistern, vor denen sich andere fürchten. Wer gewinnen will, muss über sich hinauswachsen, ohne dabei auf der Strecke zu bleiben. Der Dokumentarfilm DOWNHILL SKIERS folgt den charismatischen Sportler:innen vom Weltcup-Finale in Saalbach 2024 bis hin zum Höhepunkt, der...  
Di, 4. November
17:00 SAAL Ticket

Franz K.

Prag, um 1900. Franz Kafka ist zerrissen zwischen der Autorität seines strengen Vaters, der Routine im Versicherungsbüro und der stillen Sehnsucht nach künstlerischer Entfaltung. Unterstützt von seinem Freund und Verleger Max Brod versucht er, seinen Platz im Leben und in der Welt der Literatur zu finden. Die polnische Regisseurin Agnieszka Holland...  
Di, 4. November
18:00 GEWÖLBE Ticket

Sorda – Der Klang der Welt

Sorda

Ángela und Héctor sind jung, verliebt und erwarten ihr erstes Kind. Doch je näher die Geburt rückt, desto unruhiger wird Ángela. Schließlich ist sie selbst gehörlos und fürchtet, dass auch ihre Tochter mit dieser Beeinträchtigung auf die Welt kommt. Ist es unverantwortlich, ein Kind in einer Welt voller Barrieren zu bekommen? Gemeinsam entscheidet das...  

Di, 4. November
19:30 SAAL Ticket

Das Verschwinden des Josef Mengele

Buenos Aires, 1956. Unter dem Decknamen „Gregor“ lebt Josef Mengele, der berüchtigte KZ-Arzt von Auschwitz, im Exil. Mit Hilfe eines weit verzweigten Netzwerks aus Unterstützern und durch die finanzielle Rückendeckung seiner Familie entzieht er sich über Jahre hinweg erfolgreich der internationalen Strafverfolgung. Der Film zeichnet Mengeles...  

Di, 4. November
20:00 GEWÖLBE Ticket

Nur für einen Tag

Partir un jour

Eigentlich wollte Cécile mit ihrem Freund Sofiane in Paris ihr eigenes Gourmetrestaurant eröffnen und sich damit einen Traum erfüllen – doch sie ist ungewollt schwanger. Als auch noch ihr Vater Gérard einen Herzinfarkt erleidet, kehrt sie in ihre alte Heimat zurück. Dabei trifft sie ihren früheren Schwarm Raphaël wieder. Sie verbringen viel Zeit...  

Mittwoch, 5. November 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 13:30 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Mi, 5. November

Diese Vorstellung ist im nonstop-Kinoabo nicht enthalten!

Liebesbriefe aus Nizza

N'avoue jamais

Nach 50 Jahren Ehe ist der pensionierte General François immer noch glücklich mit seiner Frau Annie verheiratet. Als er jedoch eines Tages auf dem Dachboden ein paar alte Liebesbriefe findet, fällt er aus allen Wolken. Denn die 40 Jahre alten Briefe stammen definitiv nicht von ihm! Seiner Frau verzeiht er zwar den Seitensprung, aber seinem ehemaligen...  

Mi, 5. November
15:00 GEWÖLBE Ticket

Franz K.

Prag, um 1900. Franz Kafka ist zerrissen zwischen der Autorität seines strengen Vaters, der Routine im Versicherungsbüro und der stillen Sehnsucht nach künstlerischer Entfaltung. Unterstützt von seinem Freund und Verleger Max Brod versucht er, seinen Platz im Leben und in der Welt der Literatur zu finden. Die polnische Regisseurin Agnieszka Holland...  
Mi, 5. November
16:00 SAAL Ticket

Sorda – Der Klang der Welt

Sorda

Ángela und Héctor sind jung, verliebt und erwarten ihr erstes Kind. Doch je näher die Geburt rückt, desto unruhiger wird Ángela. Schließlich ist sie selbst gehörlos und fürchtet, dass auch ihre Tochter mit dieser Beeinträchtigung auf die Welt kommt. Ist es unverantwortlich, ein Kind in einer Welt voller Barrieren zu bekommen? Gemeinsam entscheidet das...  

Mi, 5. November
17:30 GEWÖLBE Ticket

Downhill Skiers

Ain’t No Mountain Steep Enough
Die besten Skifahrer:innen der Welt scheinen es zu lieben, schwierige Situationen zu meistern, vor denen sich andere fürchten. Wer gewinnen will, muss über sich hinauswachsen, ohne dabei auf der Strecke zu bleiben. Der Dokumentarfilm DOWNHILL SKIERS folgt den charismatischen Sportler:innen vom Weltcup-Finale in Saalbach 2024 bis hin zum Höhepunkt, der...  
Mi, 5. November

Einführung: Manfred Mittermayer
 

Hamlet

Kenneth Branagh zeichnet für Regie und Drehbuch dieser monumentalen Shakespeare-Verfilmung verantwortlich und spielt zugleich die Hauptrolle des dänischen Prinzen Hamlet. Als Hamlet vom Tod seines Vaters und der Hochzeit seiner Mutter Gertrude mit seinem Onkel Claudius erfährt, erscheint ihm der Geist seines toten Vaters, der ihm von seiner Ermordung...  

Mi, 5. November
20:00 GEWÖLBE Ticket

Loveable

Elskling

Erst als ihre Ehe zerbricht, wird Maria mit den destruktiven Mustern konfrontiert, die sie unbewusst in all ihren Beziehungen wiederholt. Jahrelang hat sie das Bild der perfekten Mutter und Ehefrau aufrechterhalten, doch mit dem Wegfall dieser Rolle bröckelt die sorgfältig konstruierte Fassade. Inmitten des Chaos beginnt sie langsam, sich der...  

Donnerstag, 6. November 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 14:30 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Do, 6. November

Kasperl trifft Häuptling Rote Feder

Kartenreservierung ONLINE über www.kasperl.at
oder telefonisch unter der Nummer 0660/46 100 30 

Kasperl und Strolchi fahren in den Wilden Westen um mit ihrem Freund Häuptling Rote Feder ein rauschendes Fest zu feiern. Auf ihrer Reise treffen sie den Goldgräber Old Sam, der sie bittet eine alte Schriftrolle zu Häuptling Rote Feder zu bringen. Die...  

Do, 6. November

Eintritt frei

80 Plus

Die alternde Theaterdiva Helene wohnt schon lange im Seniorenheim, als die Frühpensionistin Toni zur Kurzzeitpflege vorübergehend auch dort einzieht. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Helene begegnet ihren Ängsten mit Allüren und Kontrollwahn, während Toni Probleme mit Witzen überspielt oder mit Schnaps hinunterspült. Gemeinsam treten sie...  

Do, 6. November
16:30 SAAL Ticket

One Battle after Another

Im Leben des abgehalfterten Revolutionärs Bob gibt es einiges an Drogen und Paranoia – aber nur eine Konstante: Seine 16-jährige Tochter Willa. Als diese eines Tages verschwindet und sein alter Erzfeind wieder auftaucht, macht sich Bob – gemeinsam mit der wieder einberufenen Gruppe ehemaliger Revolutionäre – auf die Suche nach ihr.

Paul Thomas...  

Do, 6. November

Eintritt frei

Favoriten

Eine Volksschule in Wien. Die türkischstämmige Lehrerin Ilkay Idiskut unterrichtet ausschließlich nicht-deutschsprachige Kinder, denen sie nicht nur das Lesen, Schreiben und Rechnen beibringen möchte, sondern auch soziale Kompetenz und Selbstvertrauen. Dieses fast unmöglich erscheinende Unterfangen mit den wenigen Ressourcen, die ihr dabei zur...  

Do, 6. November

Eintritt frei

Land der Berge

Der alleinerziehende Vater Vladimir möchte arbeiten, um mit seiner Tochter in Österreich bleiben zu können und die Traumata der Vergangenheit hinter sich zu lassen. Das Dilemma: Man darf bleiben, wenn man regelmäßiger Arbeit nachgeht – man darf aber nur arbeiten, wenn man ein Bleiberecht hat. Willkommen im Land der unüberwindbaren Berge.
Do, 6. November
19:45 SAAL Ticket

Das Verschwinden des Josef Mengele

Buenos Aires, 1956. Unter dem Decknamen „Gregor“ lebt Josef Mengele, der berüchtigte KZ-Arzt von Auschwitz, im Exil. Mit Hilfe eines weit verzweigten Netzwerks aus Unterstützern und durch die finanzielle Rückendeckung seiner Familie entzieht er sich über Jahre hinweg erfolgreich der internationalen Strafverfolgung. Der Film zeichnet Mengeles...  

Do, 6. November

Eintritt frei

The Village Next to Paradise

Ein kleines Dorf in Somalia. Der Bürgerkrieg tobt nicht weit davon. Der alleinerziehende Vater Mamargade kämpft mit den Herausforderungen des Alltags. Sein Gehalt als Totengräber reicht kaum aus, um sich und seinen kleinen Sohn Cigaal über Wasser zu halten. Als auch seine Schwester Araweelo nach ihrer Scheidung Zuflucht bei ihm sucht und die...  

Freitag, 7. November 2025

Das Kinoprogramm für dieses Datum steht derzeit noch nicht fest.

Samstag, 8. November 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 20:00 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Sa, 8. November

Mit Adrian Goiginger

Das Schweigen der Lämmer

The Silence of the Lambs

Vergeblich versucht das FBI, einem als „Buffalo Bill“ bekannten Serienmörder auf die Spur zu kommen, der seine weiblichen Opfer entführt, ermordet und anschließend Teile ihrer Haut entfernt. Um ein psychologisches Profil des Killers erstellen zu können, besucht die junge FBI-Anwärterin Clarice Starling den inhaftierten Psychiater Dr. Hannibal Lecter,...  

Sonntag, 9. November 2025

Das Kinoprogramm für dieses Datum steht derzeit noch nicht fest.

Samstag, 9. März 2024

Sa, 9. März
12:00 SAAL Ticket
LAFF '24 – Cine clásico

Fresa y chocolate

Erdbeer und Schokolade

Havanna in den 1990er-Jahren: In einem Eiscafé trifft der systemkritische Künstler Diego auf den naiven Studenten David. Während der schwule Diego darauf hofft, den schönen Jungkommunisten ins Bett zu bekommen, wittert der linientreue David die Chance, einen Staatsfeind zu entlarven. Bald verbindet die beiden eine tiefe Freundschaft und Diego erhält...  

Sa, 9. März
12:30 GEWÖLBE Ticket
LAFF '24 – Cine nuevo

Saudade fez morada aqui dentro

Bittersweet Rain

Österreich-Premiere

Der 15-jährige Bruno lebt mit seiner Mutter und seinem Bruder Ronny in einem kleinen Dorf im brasilianischen Bahía. Als ob das Erwachsenwerden allein nicht schwer genug wäre, wird bei ihm eine Augenkrankheit diagnostiziert, die zur Erblindung führen kann. Dem Teenager fällt es schwer zu akzeptieren, dass sich sein Leben drastisch...  

Sa, 9. März
14:15 SAAL Ticket
LAFF '24 – Jugendjury-Wettbewerb

Desperté con un sueño

I Woke Up With a Dream

Der zwölfjährige Felipe hat einen Traum: Er will Schauspieler werden. Vor seiner schwerkranken Mutter verheimlicht er, dass er in der Schule am Theaterworkshop teilnimmt. In der Nacht schreibt er an seinen eigenen Stücken und träumt davon, selbst auf der Bühne zu stehen. Am Tag holt ihn allerdings die Realität wieder ein: Für solche Träume ist in...  

Sa, 9. März
14:45 GEWÖLBE Ticket
LAFF '24 – Entre los mundos

Utama

Ein Leben in Würde

Das alte Ehepaar Vigilio und Sisu lebt im bolivianischen Hochland. Beide gehören dem indigenen Stamm der Quechua an und haben ihr bisheriges Leben im Einklang mit der Natur verbracht. Mit Gemüseanbau und der Zucht von Lamas bestreiten sie ihren Lebensunterhalt. Doch als der Regen eines Tages ausbleibt und der Dorfbrunnen austrocknet, ist ihre Existenz...  

Sa, 9. März
16:00 SAAL Ticket
LAFF '24 – La pasión del tango

Regisseur Germán Kral zu Gast

Un tango más

Ein letzter Tango

Sie waren das Vorzeigepaar des argentinischen Tangos: María Nieves und Juan Carlos Copes lernten sich in den 1950er-Jahren in einem schummrigen Club von Buenos Aires kennen. Schon bald galten die beiden als „Ginger und Fred“ des argentinischen Tangos und brachten den „Tango Argentino“ auf die großen Theaterbühnen der Welt. Kein Mann tanzte wie Juan...  

Sa, 9. März
16:30 GEWÖLBE Ticket
LAFF '24 – Cine nuevo

El Eco

The Echo

Im Wettbewerb um den Publikumspreis

Im entlegenen Dorf El Eco in Zentralmexiko scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Wie früher werden dort die Felder bestellt und zu den Nutztieren emotionale Verbindungen geknüpft. Im Mehrgenerationen-Haushalt helfen alle zusammen: Es wird die bettlägerige Großmutter betreut und der Mais geerntet, die Schafe...  

Sa, 9. März
18:15 SAAL Ticket
LAFF '24 – Cine nuevo

Puan

Im Wettbewerb um den Publikumspreis

Der schrullige Philosophieprofessor Marcelo Pena unterrichtet seit Jahren an der Universität „Puan“ von Buenos Aires. Als sein Vorgesetzter stirbt, scheint seine Chance gekommen, die Leitung des Fachbereichs zu übernehmen. Da erscheint jedoch sein ehemaliger Kollege Rafael Sujarchuk auf der Bildfläche. Mit seinem...  

Sa, 9. März
18:30 GEWÖLBE Ticket
LAFF '24 – Cine nuevo

Inmersión

Immersion

Österreich-Premiere

Ricardo ist mit seinen beiden erwachsenen Töchtern Teresita und Claudia auf Segelurlaub im Süden Chiles, wo er einst aufgewachsen ist. Sie besuchen auch das leerstehende Elternhaus am See, das verkauft werden soll. Es befindet sich jedoch im Territorium der Mapuche – und Fremde scheinen in das Anwesen eingedrungen zu sein....  

Sa, 9. März
20:00 GEWÖLBE Ticket
LAFF '24 – Resistencia

Compañeros – La noche de 12 años

Tage wie Nächte

Uruguay 1973. Nach einem Putsch errichtet das Militär eine brutale Diktatur. Mitglieder der Tupamaros-Bewegung werden verhaftet, darunter auch die Freunde Maurico, Eleuterio und Pepe. Aufgrund ihres Engagements für Freiheit und Gerechtigkeit kommen sie in Isolationshaft. Ohne Kontakt zur Außenwelt müssen sie unter menschenunwürdigen Bedingungen zwölf...  

Sa, 9. März
20:30 SAAL Ticket
LAFF '24 – Cine nuevo

Perdidos en la noche

Lost In The Night

Im Wettbewerb um den Publikumspreis

Emilianos Mutter ist seit drei Jahren verschwunden. Die Umweltaktivistin hatte gegen den Bau einer Mine protestiert, die in der Gegend errichtet wurde. Emiliano fordert Gerechtigkeit und ist fest entschlossen, das Verbrechen aufzuklären. Eine Spur führt ihn zum Haus der berühmten, exzentrischen Künstlerfamilie...  

Download Wochenplan & Kinobroschüre