Angebot Schulvorstellungen
AUSTROSCHWARZ

Der gebürtige Salzburger Kulturschaffende Mwita Mataro erzählt in seinem Dokumentarfilm, wie es sich anfühlt, immer auf seine Hautfarbe reduziert und mit unerwünschten Vorurteilen und exotischen Zuschreibungen konfrontiert zu werden. Mataro interviewt Politiker:innen und andere Protagonist:innen mit schwarzer Hautfarbe, thematisiert die Tötung von Marcus Omofuma und erinnert sich an seine Kindheit am Fuschlsee.
Stilistisch bricht der Film mit der konventionellen Erzählung des Dokumentarfilms, um stattdessen mit einer Kombination aus Roadmovie, essayistischem Film und Zeichentrick eine einfühlsame Perspektive einzunehmen. AUSTROSCHWARZ ist ein intimes Porträt, ein Film über persönliche und nationale Identität und über ein diverses Österreich.
ab 5. Schulstufe, Dauer: 98 Minuten, deutsche Originalfassung
Termine nach Vereinbarung mit Wunschtermin
Termin: 23. Oktober 2025, 9.00 Uhr - Regisseur zu Gast (Anmeldung bis 20. Oktober möglich)
Unterrichtsmaterial: Download
NOCH LANGE KEINE LIPPIZANER

„Die Macht geht vom Volk aus“, das steht in der österreichischen Verfassung – doch wer ist das Volk? Und wie kann man Teil davon werden?
Der Weg zur österreichischen Staatsbürgerschaft ist lang. Das weiß auch Regisseurin Olga Kosanovic, die, obwohl in Österreich geboren und aufgewachsen, die österreichische Staatsbürgerschaft bisher nicht erlangen konnte. Ihren erneuten Spießrutenlauf durch die Behördenlandschaft begleitet sie mit der Kamera. Mit spielerischer Leichtigkeit und Humor zeigt sie das Staatsbürgerschaftssystem, seine Abgründe, Absurditäten und Tücken. Dabei stellt sich die Frage: „Wie österreichisch bist du?“ oder „Was macht einen echten Österreicher oder eine echte Österreicherin aus?“
ab 8. Schulstufe, Dauer: 92 Minuten, deutsche Fassung
Termine nach Vereinbarung mit Wunschtermin
Unterrichtsmaterial: Download
WENN DU ANGST HAST NIMMST DU DEIN HERZ IN DEN MUND UND LÄCHELST

Anna wechselt mit 12 Jahren von der Mittelschule aufs Gymnasium. Die Kinder in der neuen Schule sind aus einer ganz anderen sozialen Schicht. Anna beginnt, sich für ihre Herkunft und ihre gehörlose Mutter zu schämen, und schließlich auch zu lügen. Während sie sich zuhause um ihre Mutter kümmert, findet sie schließlich doch noch eine Verbündete in ihrer Klasse.
Das Spielfilmdebüt der Autorin Marie Luise Lehner („Fliegenpilze aus Kork“) handelt von Hoffnung, Fürsorge und Solidarität – wie es gelingt, zu sich selbst zu stehen.
ab 8. Schulstufe, Dauer: 87 Minuten, deutsche Originalfassung + Österreichische Gebärdensprache mit Untertitel in Deutsch für Gehörlose
Termine nach Vereinbarung mit Wunschtermin
JANE AUSTEN UND DAS CHAOS IN MEINEM LEBEN

Agathe ist jung, hübsch, alleinstehend, Buchhändlerin und begeistert von den Werken von Jane Austen. Als sie als angehende Autorin die Zusage zur „Jane Austen Writers’ Residency“ bekommt, muss sie ihre Komfortzone verlassen. Mehr noch: Schlägt ihr Herz für ihren besten Freund Felix, der ihr vor der Abreise noch überraschend einen Abschiedskuss gegeben hat? Oder doch für Oliver, den Ur-Ur-Ur-Ur-Neffen von Jane Austen, den sie anfangs eigentlich nicht leiden konnte? Ehe Agathe sich versieht, steckt sie selbst mittendrin in einem modernen Jane- Austen-Liebesroman.
Jungregisseurin Laura Piani schafft Feel-Good-Kino mit viel Herz und Magie – und holt so die Romantik von Jane Austen in die Gegenwart.
ab 8. Schulstufe, Dauer: 98 Minuten, franz., engl. OmU
Termine nach Vereinbarung mit Wunschtermin
LIKE A COMPLETE UNKNOWN

Der 19-jährige Folksänger Bob Dylan aus Minnesota träumt von der großen Karriere. Nur mit einer Gitarre im Gepäck zieht er nach New York, um dort sein Glück zu versuchen. Er spielt anfangs in schäbigen Clubs, doch schon bald füllt er mit seiner unverwechselbaren Stimme ganze Konzerthallen und klettert an die Spitze der Charts. Seine mysteriöse, zurückhaltende Persönlichkeit trägt zu dem weltweiten Hype um ihn bei. Doch Dylan gibt sich mit seinem Erfolg nicht zufrieden und will sich neu erfinden. Als er beim legendären Newport Festival 1965 die Akustikgitarre gegen eine E-Gitarre tauscht, ist der Skandal vorprogrammiert.
Regisseur James Mangold (WALK THE LINE) widmet der Musiklegende Bob Dylan mit Timothée Chalamet in der Hauptrolle ein bewegendes Biopic.
LIKE A COMPLETE UNKNOWN enthält Sequenzen, die sich auf photosensitive Menschen oder Menschen mit photosensitiver Epilepsie auswirken könnten.
ab 8. Schulstufe, Dauer: 140 Minuten, engl. OmU
Termine nach Vereinbarung mit Wunschtermin
Unterrichtsmaterial: Download
FLOW - WIE DIE KATZE DIE ANGST VOR DEM WASSER VERLOR

Eines Tages muss die kleine schwarze Katze erschrocken feststellen, dass gewaltige Wassermassen auf sie zukommen. Gerade noch kann sie sich auf ein Segelboot retten. Dort haben auch ein freches Äffchen, ein gutmütiger Hund, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Vogel Zuflucht gefunden. Schon bald wird klar: Obwohl sie alle sehr verschieden sind, können sie sich nur in Sicherheit bringen, wenn sie gemeinsam an einem Strang ziehen.
ab 3. Schulstufe, Dauer: 85 Minuten, deutsche Fassung
Termine nach Vereinbarung mit Wunschtermin
Unterrichtsmaterial: Download
DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER

Die begabte 13-jährige Martina bekommt die Chance auf ein Stipendium an einem Gymnasium in den Alpen. Dort angekommen wird Martina klar, dass zwischen den zugezogenen Stadtkindern und den Einheimischen starke Rivalitäten herrschen – und das seit Generationen.
Die sogenannten „Externen“ werden drangsaliert und wehren sich. Schnell steht auch Martina zwischen den Fronten.
ab 5. Schulstufe, Dauer: 89 Minuten, deutsche Fassung
Termine nach Vereinbarung mit Wunschtermin
Unterrichtsmaterial: Download
TAFITI - AB DURCH DIE WÜSTE

Tafiti ist ein aufgewecktes Erdmännchen in der heißen Savanne Afrikas. Als sein Opa von einer Giftschlange gebissen wird, beginnt für Tafiti das größte Abenteuer seines Lebens. Gemeinsam mit dem Schwein Pinsel macht er sich auf den Weg durch heiße Wüsten, vorbei an wilden Tieren und großen Herausforderungen. Unterwegs müssen sie ihren ganzen Mut beweisen und lernen, was es heißt, füreinander da zu sein.
ab 1. Schulstufe, Dauer: 81 Minuten, deutsche Fassung
Termine nach Vereinbarung mit Wunschtermin
Unterrichtsmaterial: Download
MOON, DER PANDA

Der kleine Tian spielt lieber Videospiele, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land. Sein Vater ahnt aber nicht, dass die schönen Berge Chinas eine noch viel größere Ablenkung für seinen Sohn bereithalten. Eines Tages entdeckt Tian auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder ein Panda-Baby, das von seiner Mutter alleingelassen wurde.
Das ist nicht nur der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft, sondern auch der Start in ein großes Abenteuer.
ab 2. Schulstufe, Dauer: 100 Minuten, deutsche Fassung
Termine nach Vereinbarung mit Wunschtermin
Unterrichtsmaterial: Download
MEISTER EDER UND SEIN PUMUCKL

In der Werkstatt von Schreinermeister Eder scheint es zu spuken. Sachen fallen auf den Boden und bewegen sich wie von Geisterhand. Eines Tages kommt er dem Rätsel auf die Spur: Der kleine Kobold Pumuckl ist der Übeltäter! Weil er unsichtbar ist, liebt er es, den Menschen Streiche zu spielen! Vor allem Schreinermeister Eder hat alle Hände voll zu tun, um Pumuckl in Schach zu halten.
Die allererste Pumuckl-Verfilmung fürs Kino – ein zeitloser Kinospaß für die ganze Familie!
ab 1. Schulstufe, Dauer: 84 Minuten, deutsche Fassung
Termine nach Vereinbarung mit Wunschtermin