Skip to main content

Bergfilmfestival Abenteuer Berg – Abenteuer Film 2025

Von 12. bis 23. November stehen heuer große Reiseabenteuer und verschwindende Gletscher im Fokus. Das Duo Marlies und Andreas Lattner-Czerny nimmt uns mit auf eine Bergreise von Marokko bis nach Norwegen. Gerhard Osterbauer spannt den Bogen seiner Bergabenteuer über alle Kontinente – über die Seven Summits von der Antarktis bis in den Himalaya. Lukas Wörle rettete einen Höhenträger 2023 am Broad Peak aus der Todeszone und ihm damit das Leben. Der Salzburger Höhlenforscher Georg Zagler erzählt in seinem neuen Vortrag, was sich in den vergangenen Jahren im Untersberg so alles getan hat und wie lange die Barthaare von Kaiser Karl inzwischen schon sind.

Auch das Filmprogramm beim 31. Bergfilmfestival geizt nicht mit Highlights: ein letzter 8000er mit der französischen Bergsteigerin Sophie Lavaud, Felsklettern auf höchstem Niveau und eine Kajak-Erstbefahrung am Indus in Pakistan. Dazu neue junge Filme aus Salzburg in der Reihe Local Heroes. Einen genaueren Blick werfen wir auf die sterbenden Gletscher der Alpen: mit Georg Oberwegers Ausstellung Gletscherporträts im DAS KINO und einer Filmvorführung von Harry Putz‘ Film Requiem in Weiß. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Download Programmheft
Download Übersicht Spielplan

Moderne Bergfilme ohne Pathos – subjektiv und authentisch erzählt, einfach großartig!

Wir erleben, wie Sophie Lavaud mit den Eiswänden des Nanga Parbat ringt, wie Emily Harrington den steilen Granit des El Capitan hinaufklettert oder sich Kajak-Ikon…

Weiterlesen

Abenteurerinnen & Abenteurer live zu Gast

Marlies und Andreas Czerny-Lattner nehmen uns mit von Marokko bis Norwegen. Gerhard Osterbauer spannt den Bogen über die Seven Summits aller Kontinente. Lukas Wörle erzählt, wie er 2023 am Broad Peak einem…

Weiterlesen

Wir fragen nach, was hinter den Filmen steckt.

Staunen Sie über Christoph Hubers bebildertes Hörspiel Gestern hots grengt mit Live-Musik im DAS KINO, sprechen Sie mit dem Filmteam von Painted Spririts, einer Reise zu den Yanomami im Regenwald…

Weiterlesen

Austausch auf Augenhöhe

Die Zukunft der Alpen steht im Mittelpunkt des diesjährigen Werkstattgesprächs. Ein Diskussionsabend, den wir gemeinsam mit dem Salzburger Naturschutzbund ausrichten. Und in der Buchpräsentation DER SKI beleuchten Markus…

Weiterlesen

BOFF und FREERIDE FILMFESTIVAL sind heuer bei uns zu Gast.

Zwei „fahrende“ Filmfestivals gastieren wieder beim Bergfilmfestival: das Freeride Filmfestival FFF und das Bayerische Outdoor Filmfestival BOFF. Das Motto des FFF lautet „Das Spiel mit dem…

Weiterlesen

Wir gehen gerne raus – nicht nur in die Berge, auch an andere Spielstätten.

Eine Auswahl unserer Programme zeigen wir im OVAL – Die Bühne im EUROPARK, im DAS ZENTRUM in Radstadt und im Kunsthaus NEXUS in Saalfelden.

Details zu den…

Weiterlesen

Gletscherporträts

Was verrät die Oberfläche eines Gletschers über uns selbst? Seit 2022 widmet sich der Salzburger Fotograf Georg Oberweger im Projekt GLETSCHERPORTRÄTS dem Rückzug des Eises und der Beziehung zwischen Mensch und Gletscher. Porträts…

Weiterlesen

Ein zweites Leben

Hast du ein Lieblingskleidungsstück, das kleine Makel hat – ein Loch, einen Riss oder eine lose Naht? Dann bring es zu unserer Reparaturwerkstatt. Nadine Schratzberger repariert dein Lieblingsstück vor Ort, im DAS KINO, erster…

Weiterlesen