
FIRE – MIT CHIARA SCHMIDT
AT 2025, Jonathan Fäth, 4 Min, Musikvideo
THE HIGHEST NOTE
AT 2025, Fabian Knirsch, 10 Min, OmU
DIE GESCHMEIDIGE SINUSKURVE
AT 2025, David Falch, 17 Min, Deutsch
TRACES OF LAUGAVEGUR
AT 2025, Björn Hunger, 7 Min, Deutsch & Englisch
THE PACIFIC CREST TRAIL
AT 2024, Helena Algermissen, 25 Min, OmU
MEHR ALS EIN GIPFEL
AT 2025, Nico Forchthammer, 6 Min, Deutsch
SUKKER
DE 2024, Niklas Vogt, 19 Min, Deutsch
Seit 2018 sind die LOCAL HEROES fixer Bestandteil des Bergfilmfestivals. Mit bisher 38 gezeigten Kurzfilmen haben junge Filmschaffende aus Salzburg die Gelegenheit gehabt, ihre Geschichten einem großen Publikum zu präsentieren. Auch heuer setzen wir dieses Konzept fort. Mit einem bunten und vielfältigen Programm aus Bergsportarten und Jahreszeiten: Inline-Skaten Outdoor – auf riesigen Reifen entlang steiler Pfade, mit Fahrrad und Zelt zum Mittelmeer und dann zu Fuß über die Pyrenäen zum Atlantik, ein Klavierkonzert auf dem Niederen Dirndl am Dachstein und ein junger Pongauer Sportler auf dem nicht selbstverständlichen Weg zum Dientner Klingspitz, ein „Mikro- Abenteuer“.
Außerdem lernen wir zwei Künstlerinnen aus Brasilien und Südafrika kennen, die in Salzburg ihre große Liebe zu den Bergen entdeckt haben. Wir gehen mit Helena Algermissen, einer in Deutschland geborenen Molekularbiologin und Neo-Salzburgerin, auf große Wanderschaft durch Nordamerika: von Kanada nach Mexiko, 4270 Kilometer, alleine, immer entlang des legendären Pacific Crest Trail. Und zum Schluss gibt es noch eine geballte Ladung Snowboarden aufs Maul: Niklas Vogt hat mit ein paar Kumpels rund um Fabio Riedl einen Oldschool-Snowboardfilm gedreht. Nicht viel reden, einfach nur geile Sprünge, laute Musik und Scheiss-drauf-Attitüde.
Premiere mit allen Protagonisten und After-Show-Party am 15. November



