Skip to main content

HeuteDonnerstag, 18. September 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 14:45 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Do, 18. September
15:15 GEWÖLBE Ticket

Noch lange keine Lippizaner

„Die Macht geht vom Volk aus“, das steht in der österreichischen Verfassung – doch wer ist das Volk? Und wie kann man Teil davon werden?

Der Weg zur österreichischen Staatsbürgerschaft ist lang. Das weiß auch Regisseurin Olga Kosanovic, die, obwohl in Österreich geboren und aufgewachsen, die österreichische Staatsbürgerschaft bisher nicht erlangen...  

Do, 18. September
15:30 SAAL Ticket

Schäfer

Bergers

Mit seinem letzten Geld reist Mathyas, Werbefachmann in Montreal, in die Provence. Sein Ziel: Schäfer werden. Doch die harte Realität der Hirtenwelt zwingt ihn, seine romantische Vorstellung von diesem Beruf zu hinterfragen. Als er Besuch von Élise, einer ehemaligen Beamtin, bekommt, begeben sich die beiden gemeinsam auf Wanderschaft mit einer...  

Do, 18. September
17:15 GEWÖLBE Ticket

Was ist Liebe wert – Materialists

Materialists

Mit der Liebe kennt sich Lucy aus – zumindest theoretisch. Sie arbeitet für eine erfolgreiche und exklusive Dating-Plattform in New York. Mit ihrem Gespür für Beziehungen findet Lucy für einflussreiche Hundemenschen genauso wie für verzweifelte Wohlhabende das perfekte Match. Um von Lucy vermittelt zu werden muss man allerdings tief in die Tasche...  

Do, 18. September
18:00 SAAL Ticket

In Kooperation mit Initiative Architektur

E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer

E.1027 - Eileen Gray and the House by the Sea

Im Jahr 1929 baute die irische Designerin Eileen Gray zusammen mit dem Architekturredakteur Jean Badovici ein Refugium an der Côte d'Azur. Das „E. 1027“ genannte Haus ist ein avantgardistisches Meisterwerk. Einige Jahre später malte der Schweizer Architekt Le Corbusier ohne Grays Zustimmung großflächige Fresken auf die weißen Wände und veröffentlichte...  

Do, 18. September
19:45 GEWÖLBE Ticket

22 Bahnen

Die Schwestern Tilda und Ida leben mit ihrer alkoholkranken Mutter im traurigsten Haus in der Fröhlichstraße. Tilda studiert, arbeitet und schwimmt – aber vorrangig kümmert sie sich um ihre kleine Schwester. Irgendjemand muss schließlich Verantwortung übernehmen, obwohl Tilda eigentlich nur von hier weg will. Der geplante Umzug nach Berlin bringt...  

Do, 18. September
20:15 SAAL Ticket

Sirât

Die junge Mar ist bei einem Rave in den Bergen Südmarokkos spurlos verschwunden. Ihr Vater Louis und ihr Bruder Esteban machen sich auf den Weg nach Marokko, um sie zu suchen. Verzweifelt zeigen sie das Foto von Mar allen Menschen, denen sie auf den endlosen Parties begegnen. Die Hoffnung schwindet, doch sie folgen einer Gruppe zu einer letzten Party...  

MorgenFreitag, 19. September 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 15:00 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Fr, 19. September
15:30 SAAL Ticket

Der Salzpfad

The Salt Path

Das Schicksal hat es nicht gutgemeint mit dem Ehepaar Raynor und Moth Winn. Innerhalb weniger Wochen verlieren sie nicht nur ihr Zuhause und ihre kompletten Ersparnisse, sondern es wird bei Moth auch eine seltene Form der Parkinson-Krankheit diagnostiziert. Ohne Dach über dem Kopf beschließen die beiden, auf eine Wandertour zu gehen. Ihr Weg führt...  

Fr, 19. September
16:00 GEWÖLBE Ticket

Was ist Liebe wert – Materialists

Materialists

Mit der Liebe kennt sich Lucy aus – zumindest theoretisch. Sie arbeitet für eine erfolgreiche und exklusive Dating-Plattform in New York. Mit ihrem Gespür für Beziehungen findet Lucy für einflussreiche Hundemenschen genauso wie für verzweifelte Wohlhabende das perfekte Match. Um von Lucy vermittelt zu werden muss man allerdings tief in die Tasche...  

Fr, 19. September
17:45 SAAL Ticket

22 Bahnen

Die Schwestern Tilda und Ida leben mit ihrer alkoholkranken Mutter im traurigsten Haus in der Fröhlichstraße. Tilda studiert, arbeitet und schwimmt – aber vorrangig kümmert sie sich um ihre kleine Schwester. Irgendjemand muss schließlich Verantwortung übernehmen, obwohl Tilda eigentlich nur von hier weg will. Der geplante Umzug nach Berlin bringt...  

Fr, 19. September
18:30 GEWÖLBE Ticket

Die letzte Botschafterin

Die afghanische Botschafterin Manizha Bakhtari ist die einzige diplomatische Vertretung ihres Landes in Europa. Seit der erneuten Machtübernahme der Taliban 2021 ist sie mit einer besonders herausfordernden Situation konfrontiert: Sie vertritt ein Land, dessen Regierung international keine Anerkennung findet. Von Wien aus nimmt Manizha unter Einsatz...  

Fr, 19. September
19:45 SAAL Ticket

Noch lange keine Lippizaner

„Die Macht geht vom Volk aus“, das steht in der österreichischen Verfassung – doch wer ist das Volk? Und wie kann man Teil davon werden?

Der Weg zur österreichischen Staatsbürgerschaft ist lang. Das weiß auch Regisseurin Olga Kosanovic, die, obwohl in Österreich geboren und aufgewachsen, die österreichische Staatsbürgerschaft bisher nicht erlangen...  

Fr, 19. September
20:15 GEWÖLBE Ticket

How to Be Normal and the Oddness of the Other World

Pia ist Mitte Zwanzig und wird aus der Psychiatrie entlassen. Sie kehrt in das alte Kinderzimmer im Haus ihrer Eltern zurück. Doch niemand, weder ihre Eltern noch ihr Exfreund, glaubt noch daran, dass sie „normal“ ist. Alle wollen helfen, wünschen sich „die alte Pia“ zurück – doch vielleicht ist das das Problem? Pia versucht, sich durch Erwartungen,...  

Samstag, 20. September 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 14:00 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Sa, 20. September
14:30 GEWÖLBE Ticket

Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus

Petterson & Findus Glömligheter

„Große dürfen immer machen, worauf sie gerade Lust haben“, denkt Kater Findus. Er wünscht sich sehnlichst, groß zu sein. Sein Wunsch geht in Erfüllung, doch ganz anders als erwartet. Denn sein Herrchen Pettersson schrumpft gleichzeitig zur Katzengröße, so dass nun Findus alles im Haus erledigen muss und die Verantwortung trägt. Vor schwierige Probleme...  

Sa, 20. September
15:00 SAAL Ticket

Noch lange keine Lippizaner

„Die Macht geht vom Volk aus“, das steht in der österreichischen Verfassung – doch wer ist das Volk? Und wie kann man Teil davon werden?

Der Weg zur österreichischen Staatsbürgerschaft ist lang. Das weiß auch Regisseurin Olga Kosanovic, die, obwohl in Österreich geboren und aufgewachsen, die österreichische Staatsbürgerschaft bisher nicht erlangen...  

Sa, 20. September
16:00 GEWÖLBE Ticket

Un tango más

Ein letzter Tango

Sie waren das Vorzeigepaar des argentinischen Tangos: María Nieves und Juan Carlos Copes lernten sich in den 1950er-Jahren in einem schummrigen Club von Buenos Aires kennen. Schon bald galten die beiden als „Ginger und Fred“ des argentinischen Tangos und brachten den „Tango Argentino“ auf die großen Theaterbühnen der Welt. Kein Mann tanzte wie Juan...  

Sa, 20. September

The Sound of Music

Mit über 1,2 Milliarden Besuchern weltweit ist THE SOUND OF MUSIC über das Schicksal der Familie Trapp der 5. erfolgreichste Film aller Zeiten, obwohl er im deutschsprachigen Raum floppte. Die von Rodgers & Hammerstein geschriebenen Songs sind ein großer Teil der Erfolgsgeschichte des Films und lassen mitunter die Welt immer noch glauben, „Edelweiß“...  

Sa, 20. September
17:45 GEWÖLBE Ticket

Wenn der Herbst naht

Quand vient l'automne

Michelle verbringt ihren Ruhestand in einem beschaulichen Dorf im französischen Burgund gemeinsam mit ihrer besten Freundin Marie-Claude. Das Verhältnis zu ihrer Tochter Valérie ist angespannt – und verbessert sich definitiv nicht, als sie ihr bei einem Besuch versehentlich ein vergiftetes Pilzgericht serviert. Daraufhin untersagt Valérie ihr jeden...  

Sa, 20. September
20:00 GEWÖLBE Ticket

How to Be Normal and the Oddness of the Other World

Pia ist Mitte Zwanzig und wird aus der Psychiatrie entlassen. Sie kehrt in das alte Kinderzimmer im Haus ihrer Eltern zurück. Doch niemand, weder ihre Eltern noch ihr Exfreund, glaubt noch daran, dass sie „normal“ ist. Alle wollen helfen, wünschen sich „die alte Pia“ zurück – doch vielleicht ist das das Problem? Pia versucht, sich durch Erwartungen,...  

Sa, 20. September
20:30 SAAL Ticket

22 Bahnen

Die Schwestern Tilda und Ida leben mit ihrer alkoholkranken Mutter im traurigsten Haus in der Fröhlichstraße. Tilda studiert, arbeitet und schwimmt – aber vorrangig kümmert sie sich um ihre kleine Schwester. Irgendjemand muss schließlich Verantwortung übernehmen, obwohl Tilda eigentlich nur von hier weg will. Der geplante Umzug nach Berlin bringt...  

Sonntag, 21. September 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 15:00 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
So, 21. September
15:30 GEWÖLBE Ticket

Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus

Petterson & Findus Glömligheter

„Große dürfen immer machen, worauf sie gerade Lust haben“, denkt Kater Findus. Er wünscht sich sehnlichst, groß zu sein. Sein Wunsch geht in Erfüllung, doch ganz anders als erwartet. Denn sein Herrchen Pettersson schrumpft gleichzeitig zur Katzengröße, so dass nun Findus alles im Haus erledigen muss und die Verantwortung trägt. Vor schwierige Probleme...  

So, 21. September
16:00 SAAL Ticket

22 Bahnen

Die Schwestern Tilda und Ida leben mit ihrer alkoholkranken Mutter im traurigsten Haus in der Fröhlichstraße. Tilda studiert, arbeitet und schwimmt – aber vorrangig kümmert sie sich um ihre kleine Schwester. Irgendjemand muss schließlich Verantwortung übernehmen, obwohl Tilda eigentlich nur von hier weg will. Der geplante Umzug nach Berlin bringt...  

So, 21. September
17:00 GEWÖLBE Ticket

Schäfer

Bergers

Mit seinem letzten Geld reist Mathyas, Werbefachmann in Montreal, in die Provence. Sein Ziel: Schäfer werden. Doch die harte Realität der Hirtenwelt zwingt ihn, seine romantische Vorstellung von diesem Beruf zu hinterfragen. Als er Besuch von Élise, einer ehemaligen Beamtin, bekommt, begeben sich die beiden gemeinsam auf Wanderschaft mit einer...  

So, 21. September
18:00 SAAL Ticket

Noch lange keine Lippizaner

„Die Macht geht vom Volk aus“, das steht in der österreichischen Verfassung – doch wer ist das Volk? Und wie kann man Teil davon werden?

Der Weg zur österreichischen Staatsbürgerschaft ist lang. Das weiß auch Regisseurin Olga Kosanovic, die, obwohl in Österreich geboren und aufgewachsen, die österreichische Staatsbürgerschaft bisher nicht erlangen...  

So, 21. September
19:30 GEWÖLBE Ticket

How to Be Normal and the Oddness of the Other World

Pia ist Mitte Zwanzig und wird aus der Psychiatrie entlassen. Sie kehrt in das alte Kinderzimmer im Haus ihrer Eltern zurück. Doch niemand, weder ihre Eltern noch ihr Exfreund, glaubt noch daran, dass sie „normal“ ist. Alle wollen helfen, wünschen sich „die alte Pia“ zurück – doch vielleicht ist das das Problem? Pia versucht, sich durch Erwartungen,...  

So, 21. September

Diese Vorstellung wird OHNE Untertitel gezeigt!

Was ist Liebe wert – Materialists

Materialists

Mit der Liebe kennt sich Lucy aus – zumindest theoretisch. Sie arbeitet für eine erfolgreiche und exklusive Dating-Plattform in New York. Mit ihrem Gespür für Beziehungen findet Lucy für einflussreiche Hundemenschen genauso wie für verzweifelte Wohlhabende das perfekte Match. Um von Lucy vermittelt zu werden muss man allerdings tief in die Tasche...  

Montag, 22. September 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 15:00 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Mo, 22. September
15:30 SAAL Ticket

Wenn der Herbst naht

Quand vient l'automne

Michelle verbringt ihren Ruhestand in einem beschaulichen Dorf im französischen Burgund gemeinsam mit ihrer besten Freundin Marie-Claude. Das Verhältnis zu ihrer Tochter Valérie ist angespannt – und verbessert sich definitiv nicht, als sie ihr bei einem Besuch versehentlich ein vergiftetes Pilzgericht serviert. Daraufhin untersagt Valérie ihr jeden...  

Mo, 22. September
15:45 GEWÖLBE Ticket

Der Salzpfad

The Salt Path

Das Schicksal hat es nicht gutgemeint mit dem Ehepaar Raynor und Moth Winn. Innerhalb weniger Wochen verlieren sie nicht nur ihr Zuhause und ihre kompletten Ersparnisse, sondern es wird bei Moth auch eine seltene Form der Parkinson-Krankheit diagnostiziert. Ohne Dach über dem Kopf beschließen die beiden, auf eine Wandertour zu gehen. Ihr Weg führt...  

Mo, 22. September
17:30 SAAL Ticket

22 Bahnen

Die Schwestern Tilda und Ida leben mit ihrer alkoholkranken Mutter im traurigsten Haus in der Fröhlichstraße. Tilda studiert, arbeitet und schwimmt – aber vorrangig kümmert sie sich um ihre kleine Schwester. Irgendjemand muss schließlich Verantwortung übernehmen, obwohl Tilda eigentlich nur von hier weg will. Der geplante Umzug nach Berlin bringt...  

Mo, 22. September
18:00 GEWÖLBE Ticket

E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer

E.1027 - Eileen Gray and the House by the Sea

Im Jahr 1929 baute die irische Designerin Eileen Gray zusammen mit dem Architekturredakteur Jean Badovici ein Refugium an der Côte d'Azur. Das „E. 1027“ genannte Haus ist ein avantgardistisches Meisterwerk. Einige Jahre später malte der Schweizer Architekt Le Corbusier ohne Grays Zustimmung großflächige Fresken auf die weißen Wände und veröffentlichte...  

Mo, 22. September
19:30 SAAL Ticket

Noch lange keine Lippizaner

„Die Macht geht vom Volk aus“, das steht in der österreichischen Verfassung – doch wer ist das Volk? Und wie kann man Teil davon werden?

Der Weg zur österreichischen Staatsbürgerschaft ist lang. Das weiß auch Regisseurin Olga Kosanovic, die, obwohl in Österreich geboren und aufgewachsen, die österreichische Staatsbürgerschaft bisher nicht erlangen...  

Mo, 22. September
20:00 GEWÖLBE Ticket

How to Be Normal and the Oddness of the Other World

Pia ist Mitte Zwanzig und wird aus der Psychiatrie entlassen. Sie kehrt in das alte Kinderzimmer im Haus ihrer Eltern zurück. Doch niemand, weder ihre Eltern noch ihr Exfreund, glaubt noch daran, dass sie „normal“ ist. Alle wollen helfen, wünschen sich „die alte Pia“ zurück – doch vielleicht ist das das Problem? Pia versucht, sich durch Erwartungen,...  

Dienstag, 23. September 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 14:30 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Di, 23. September
15:00 SAAL Ticket

22 Bahnen

Die Schwestern Tilda und Ida leben mit ihrer alkoholkranken Mutter im traurigsten Haus in der Fröhlichstraße. Tilda studiert, arbeitet und schwimmt – aber vorrangig kümmert sie sich um ihre kleine Schwester. Irgendjemand muss schließlich Verantwortung übernehmen, obwohl Tilda eigentlich nur von hier weg will. Der geplante Umzug nach Berlin bringt...  

Di, 23. September
15:45 GEWÖLBE Ticket

Schäfer

Bergers

Mit seinem letzten Geld reist Mathyas, Werbefachmann in Montreal, in die Provence. Sein Ziel: Schäfer werden. Doch die harte Realität der Hirtenwelt zwingt ihn, seine romantische Vorstellung von diesem Beruf zu hinterfragen. Als er Besuch von Élise, einer ehemaligen Beamtin, bekommt, begeben sich die beiden gemeinsam auf Wanderschaft mit einer...  

Di, 23. September
17:00 SAAL Ticket

Noch lange keine Lippizaner

„Die Macht geht vom Volk aus“, das steht in der österreichischen Verfassung – doch wer ist das Volk? Und wie kann man Teil davon werden?

Der Weg zur österreichischen Staatsbürgerschaft ist lang. Das weiß auch Regisseurin Olga Kosanovic, die, obwohl in Österreich geboren und aufgewachsen, die österreichische Staatsbürgerschaft bisher nicht erlangen...  

Di, 23. September
18:15 GEWÖLBE Ticket

Die letzte Botschafterin

Die afghanische Botschafterin Manizha Bakhtari ist die einzige diplomatische Vertretung ihres Landes in Europa. Seit der erneuten Machtübernahme der Taliban 2021 ist sie mit einer besonders herausfordernden Situation konfrontiert: Sie vertritt ein Land, dessen Regierung international keine Anerkennung findet. Von Wien aus nimmt Manizha unter Einsatz...  

Di, 23. September

The Sound of Music

Mit über 1,2 Milliarden Besuchern weltweit ist THE SOUND OF MUSIC über das Schicksal der Familie Trapp der 5. erfolgreichste Film aller Zeiten, obwohl er im deutschsprachigen Raum floppte. Die von Rodgers & Hammerstein geschriebenen Songs sind ein großer Teil der Erfolgsgeschichte des Films und lassen mitunter die Welt immer noch glauben, „Edelweiß“...  

Di, 23. September
20:00 GEWÖLBE Ticket

How to Be Normal and the Oddness of the Other World

Pia ist Mitte Zwanzig und wird aus der Psychiatrie entlassen. Sie kehrt in das alte Kinderzimmer im Haus ihrer Eltern zurück. Doch niemand, weder ihre Eltern noch ihr Exfreund, glaubt noch daran, dass sie „normal“ ist. Alle wollen helfen, wünschen sich „die alte Pia“ zurück – doch vielleicht ist das das Problem? Pia versucht, sich durch Erwartungen,...  

Mittwoch, 24. September 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 14:30 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Mi, 24. September
15:00 SAAL Ticket

Noch lange keine Lippizaner

„Die Macht geht vom Volk aus“, das steht in der österreichischen Verfassung – doch wer ist das Volk? Und wie kann man Teil davon werden?

Der Weg zur österreichischen Staatsbürgerschaft ist lang. Das weiß auch Regisseurin Olga Kosanovic, die, obwohl in Österreich geboren und aufgewachsen, die österreichische Staatsbürgerschaft bisher nicht erlangen...  

Mi, 24. September
15:30 GEWÖLBE Ticket

Was ist Liebe wert – Materialists

Materialists

Mit der Liebe kennt sich Lucy aus – zumindest theoretisch. Sie arbeitet für eine erfolgreiche und exklusive Dating-Plattform in New York. Mit ihrem Gespür für Beziehungen findet Lucy für einflussreiche Hundemenschen genauso wie für verzweifelte Wohlhabende das perfekte Match. Um von Lucy vermittelt zu werden muss man allerdings tief in die Tasche...  

Mi, 24. September
17:00 SAAL Ticket

22 Bahnen

Die Schwestern Tilda und Ida leben mit ihrer alkoholkranken Mutter im traurigsten Haus in der Fröhlichstraße. Tilda studiert, arbeitet und schwimmt – aber vorrangig kümmert sie sich um ihre kleine Schwester. Irgendjemand muss schließlich Verantwortung übernehmen, obwohl Tilda eigentlich nur von hier weg will. Der geplante Umzug nach Berlin bringt...  

Mi, 24. September
18:00 GEWÖLBE Ticket

E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer

E.1027 - Eileen Gray and the House by the Sea

Im Jahr 1929 baute die irische Designerin Eileen Gray zusammen mit dem Architekturredakteur Jean Badovici ein Refugium an der Côte d'Azur. Das „E. 1027“ genannte Haus ist ein avantgardistisches Meisterwerk. Einige Jahre später malte der Schweizer Architekt Le Corbusier ohne Grays Zustimmung großflächige Fresken auf die weißen Wände und veröffentlichte...  

Mi, 24. September

Diskussion nach dem Film mit Bodo und Barbara Kirchner

Inception

INCEPTION ist ein visionärer und visuell überwältigender Science-Fiction-Thriller, der die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Inner Space auslotet und meisterhaft zum Thema der Handlung macht. Im Zentrum steht ein Spezialist für Gedankenmanipulation, der in die Träume anderer eindringt, um ihnen wertvolle Informationen zu entlocken. Nun steht er vor...  
Mi, 24. September
20:00 GEWÖLBE Ticket

How to Be Normal and the Oddness of the Other World

Pia ist Mitte Zwanzig und wird aus der Psychiatrie entlassen. Sie kehrt in das alte Kinderzimmer im Haus ihrer Eltern zurück. Doch niemand, weder ihre Eltern noch ihr Exfreund, glaubt noch daran, dass sie „normal“ ist. Alle wollen helfen, wünschen sich „die alte Pia“ zurück – doch vielleicht ist das das Problem? Pia versucht, sich durch Erwartungen,...  

Donnerstag, 4. August 2022

Do, 4. August
15:30 SAAL Ticket

Vier Wände für Zwei

El inconveniente

Die erfolgreiche Managerin Sara ist unglücklich verheiratet. Ohne dass ihr Mann es ahnt, sucht sie bereits nach den eigenen vier Wänden. Tatsächlich findet sie die perfekte Wohnung. Der einzige Haken – die Eigentümerin Lola lebt noch in der Wohnung. Sara trifft sich mit der alten, schwerkranken Dame, die trotzdem voller Lebensfreude ist. Als Sara...  

Do, 4. August
15:45 GEWÖLBE Ticket

Corsage

Weihnachten 1877 feiert die österreichische Kaiserin Elisabeth ihren 40. Geburtstag. Damit hat sie die durchschnittliche Lebenserwartung erreicht. Viel schlimmer ist aber, dass die nach wie vor als Modeikone angehimmelte Monarchin jetzt als alte Frau gilt. In dem Wissen, bald kein Idol mehr zu sein, fragt sie sich, was sie künftig noch wert ist.

Mari...  

Do, 4. August
17:30 SAAL Ticket

Der perfekte Chef

El buen padrón

Blanco, ein charismatischer Inhaber eines Unternehmens, erwartet den bevorstehenden Besuch einer Kommission, die seine erbrachten Leistungen beurteilen und über sein weiteres Schicksal entscheiden wird. Doch alles scheint sich gegen ihn zu verschwören. Im Wettlauf mit der Zeit versucht Blanco, die Probleme seiner Mitarbeiter*innen zu lösen und...  

Do, 4. August
18:00 GEWÖLBE Ticket

Summer of Soul

(... Or, When the Revolution Could Not Be Televised)

Das Harlem Cultural Festival 1969 wird von vielen als das „Schwarze Woodstock“ gefeiert und war ein Statement für friedliche Selbst behauptung und die verbindende Kraft der Musik in einer von Rassismus gespaltenen Gesellschaft. Doch die Filmaufnahmen galten als verschollen. Der Musiker Questlove hat das Material nun wiederentdeckt und damit ein...  

Do, 4. August

Einführung: Olaf Möller
35mm-Projektion

Film-Reigen 4 – La Ronde (1950)

Festspiele Salzburg 2022
Der so unvergleichlich schöne wie schier brillante Adolf Wohlbrück betritt die Szene und erklärt jedem Zuschauer, dass er Sie jeweils sei: die Verkörperung aller Menschen Neugierde auf die Dinge des Lebens. Er spaziert durch die Szenerie, ein Platz verwandelt sich fließend in den nächsten Raum, eine Hügellandschaft, schließlich einen Hof, auf dem ein...  
Do, 4. August
20:30 GEWÖLBE Ticket

Monsieur Claude und sein großes Fest

Qu'est-ce qu'on a tous fait au bon dieu?

Monsieur Claude ist zurück! Seit den multikulturellen Hochzeitsfesten seiner Töchter mittlerweile geübt in Toleranz, hat er schwer daran zu knabbern, dass seine Schwiegersöhne nun auch seine Nachbarn sind! Dabei vergisst er fast seinen 40. Hochzeitstag. Er hat allerdings nicht damit gerechnet, dass seine Töchter sein persönliches Armageddon planen:...  

Obertrum - Trumer SommerkinoDonnerstag, 4. August 2022

Do, 4. August
21:00 Obertrum - Trumer Sommerkino

Ort: Brauereigelände Obertrum am See – bei Schlechtwetter im Braugasthof Sigl

Der Bauer und der Bobo

Bio-Bergbauer Christian Bachler und „Oberbobo“ Florian Klenk, Chefredakteur der Wiener Zeitschrift falter, streiten öffentlich über die Verantwortung von Bauern für ihr Vieh. Die Auseinandersetzung gipfelt in der Aufforderung: „Steigen Sie von ihrem Bobo-Ross und kommen sie zu einem Praktikum.“ Klenk kommt tatsächlich und lernt Bachlers Welt kennen....  

Download Wochenplan & Kinobroschüre