HeuteMontag, 19. Mai 2025
Der Pinguin meines Lebens
Argentinien in den 1970er-Jahren. Der mürrische Brite Tom beginnt mitten in den Unruhen des Militärputsches an einem Internat in Buenos Aires Englisch zu unterrichten. Die unbelehrbaren und frechen Schüler machen ihm jedoch das Leben schwer. Eines Tages nimmt das Schicksal eine ungeahnte Wendung, als er am ölverschmutzten Strand von Uruguay einen...
Der Meister und Margarita
Moskau, 1930er-Jahre. Als die Werke eines bekannten Schriftstellers plötzlich vom Staat zensiert werden, beginnt dieser, inspiriert von seiner Geliebten Margarita, an einem neuen Roman zu arbeiten. Die zentrale Figur des Romans ist Woland – eine mystische, dunkle Macht, die Moskau besucht, um all diejenigen zu rächen, die den Untergang des...
Nebelkind
Die junge Wolfszüchterin Hana verfolgt einem entlaufenen Wolf bis an die tschechische Grenze und kommt so ungeplanterweise wieder in ihr Heimatdorf zurück. Hana hat den Kontakt zu ihrer Familie vor langer Zeit abgebrochen. Im Haus ihrer Großmutter trifft sie unerwartet auf ihre Mutter Miriam – und auf jene Menschen, die ihre Familie 1945 vertrieben...
Münter & Kandinsky
Bayern, 1900. Bei einem Aktzeichenkurs verliebt sich die Malerin Gabriele Münter in ihren Lehrer Wassily Kandinsky. Die beiden werden ein Paar, obwohl Kandinsky eigentlich verheiratet ist. Münter und Kandinsky begründen einen neuen Stil der Malerei – den Expressionismus. Gemeinsam gründen sie die „Neue Künstlervereinigung München“ und die...
Volveréis
Die Filmemacherin Ale und der Schauspieler Alex beschließen, sich nach 14 Jahren Beziehung zu trennen. Und das wollen sie mit einer riesigen Party feiern. Ihre Freunde halten alles für einen schlechten Scherz. Umso entschlossener versucht das Ex-Paar, alle von ihrer Beziehungs-Abschiedsparty zu überzeugen. Auch sich selbst. Während sich die Ereignisse...
MorgenDienstag, 20. Mai 2025
Ein Tag ohne Frauen
Island 1975. An einem grauen Herbstmorgen beschlossen alle Frauen Islands, nicht mehr zu arbeiten. Sie weigerten sich zu kochen, sich um die Kinder zu kümmern und riefen zum Streik auf. So legten sie das ganze Land komplett lahm und erregten international Aufsehen. Island wurde „zum besten Ort, um eine Frau zu sein.“
The Witness
Die pensionierte Tanzlehrerin Tarlan ist im Iran im Untergrund politisch aktiv. Sie setzt sich für inhaftierte Kolleg:innen ein und kämpft für ihren Sohn, der schwer verschuldet ist. Eines Tages wird sie Zeugin eines Mordes an einer Frau, der von einem bekannten Regierungsmitglied verübt wird. Als die Polizei sich weigert, den Fall zu untersuchen, ist...
Der Pinguin meines Lebens
Argentinien in den 1970er-Jahren. Der mürrische Brite Tom beginnt mitten in den Unruhen des Militärputsches an einem Internat in Buenos Aires Englisch zu unterrichten. Die unbelehrbaren und frechen Schüler machen ihm jedoch das Leben schwer. Eines Tages nimmt das Schicksal eine ungeahnte Wendung, als er am ölverschmutzten Strand von Uruguay einen...
Generationen von Bildern
Archivbilder aus der Zeit der kommunistischen Diktatur in Albanien unter Enver Hoxha zeigen jubelnde Massen: Sie sprechen eine Sprache der Propaganda. Verwoben sind diese neu entdeckten Bilder mit Filmaufnahmen aus der Gegenwart, die in 16mm gedreht sind. Maiaufmärsche, Interviews mit Straßenhändlern und alten Menschen. Alle diese Bilder sind durch...
Paul Rosenstatter zu Gast
Was kostet Heimat?
Die Zukunftsängste junger Erwachsener in Salzburg nehmen drastisch zu, da die Wohnsituation durch stetig steigende Miet- und Kaufpreise immer weniger erschwinglich wird. Salzburg, eine der bekanntesten und kulturell reichsten Städte Österreichs, zieht durch ihre Attraktivität als Wohnort immer mehr Menschen an, was die Preise zusätzlich in die Höhe...
Oslo Stories: Träume
Johanne ist zum ersten Mal verliebt – und zwar in ihre Lehrerin. Ihre intensiven Fantasien und Gefühle hält sie schriftlich fest, um sie nicht zu vergessen. Als ihre Mutter und Großmutter die Texte lesen, sind sie zunächst schockiert über den intimen Inhalt, erkennen aber bald das literarische Potenzial. Während sie darüber diskutieren, ob sie die...
Münter & Kandinsky
Bayern, 1900. Bei einem Aktzeichenkurs verliebt sich die Malerin Gabriele Münter in ihren Lehrer Wassily Kandinsky. Die beiden werden ein Paar, obwohl Kandinsky eigentlich verheiratet ist. Münter und Kandinsky begründen einen neuen Stil der Malerei – den Expressionismus. Gemeinsam gründen sie die „Neue Künstlervereinigung München“ und die...
Mittwoch, 21. Mai 2025
Diese Vorstellung ist im nonstop-Kinoabo nicht enthalten!
Verrückt nach Figaro
Die Karrierefrau Millie liebt Opern, doch ihren langjährigen Freund nicht mehr wirklich. Eines Tages beschließt sie, ihr Leben radikal zu verändern. Sie kündigt ihren Job, beendet ihre Beziehung und reist nach Schottland, um dort Unterricht bei der berühmten, aber gefürchteten Operndiva Meghan zu nehmen. Dort trifft sie auf Max, der ebenfalls für den...
Der Pinguin meines Lebens
Argentinien in den 1970er-Jahren. Der mürrische Brite Tom beginnt mitten in den Unruhen des Militärputsches an einem Internat in Buenos Aires Englisch zu unterrichten. Die unbelehrbaren und frechen Schüler machen ihm jedoch das Leben schwer. Eines Tages nimmt das Schicksal eine ungeahnte Wendung, als er am ölverschmutzten Strand von Uruguay einen...
Der Meister und Margarita
Moskau, 1930er-Jahre. Als die Werke eines bekannten Schriftstellers plötzlich vom Staat zensiert werden, beginnt dieser, inspiriert von seiner Geliebten Margarita, an einem neuen Roman zu arbeiten. Die zentrale Figur des Romans ist Woland – eine mystische, dunkle Macht, die Moskau besucht, um all diejenigen zu rächen, die den Untergang des...
Ein Tag ohne Frauen
Island 1975. An einem grauen Herbstmorgen beschlossen alle Frauen Islands, nicht mehr zu arbeiten. Sie weigerten sich zu kochen, sich um die Kinder zu kümmern und riefen zum Streik auf. So legten sie das ganze Land komplett lahm und erregten international Aufsehen. Island wurde „zum besten Ort, um eine Frau zu sein.“
The Witness
Die pensionierte Tanzlehrerin Tarlan ist im Iran im Untergrund politisch aktiv. Sie setzt sich für inhaftierte Kolleg:innen ein und kämpft für ihren Sohn, der schwer verschuldet ist. Eines Tages wird sie Zeugin eines Mordes an einer Frau, der von einem bekannten Regierungsmitglied verübt wird. Als die Polizei sich weigert, den Fall zu untersuchen, ist...
Einführung & Diskussion: Annika Bresgen (Studierende FB Psychologie, Uni Salzburg)
Der Junge muss an die frische Luft
Der Ruhrpott im Jahr 1972: Der neunjährige Hans-Peter ist ein wenig pummelig, lässt sich davon aber nicht die Laune verderben. Stattdessen feilt er fleißig an seiner großen Begabung, andere zum Lachen zu bringen, was sowohl bei den Kunden im Krämerladen seiner Oma Änne als auch bei seiner ebenso gut gelaunten wie feierwütigen Verwandtschaft äußerst...
Münter & Kandinsky
Bayern, 1900. Bei einem Aktzeichenkurs verliebt sich die Malerin Gabriele Münter in ihren Lehrer Wassily Kandinsky. Die beiden werden ein Paar, obwohl Kandinsky eigentlich verheiratet ist. Münter und Kandinsky begründen einen neuen Stil der Malerei – den Expressionismus. Gemeinsam gründen sie die „Neue Künstlervereinigung München“ und die...
Donnerstag, 22. Mai 2025
Kasperl im Eismeer
Kartenreservierung ONLINE über www.kasperl.at
oder telefonisch unter der Nummer 0660/46 100 30
Der Herr Professor zeigt dem Kasperl seine neue Funkstation. Plötzlich kommt ein Funkspruch herein. Jemand funkt SOS! Das ist ein Notruf! Die Tiere im Eismeer brauchen Hilfe.
Nebelkind
Die junge Wolfszüchterin Hana verfolgt einem entlaufenen Wolf bis an die tschechische Grenze und kommt so ungeplanterweise wieder in ihr Heimatdorf zurück. Hana hat den Kontakt zu ihrer Familie vor langer Zeit abgebrochen. Im Haus ihrer Großmutter trifft sie unerwartet auf ihre Mutter Miriam – und auf jene Menschen, die ihre Familie 1945 vertrieben...
Münter & Kandinsky
Bayern, 1900. Bei einem Aktzeichenkurs verliebt sich die Malerin Gabriele Münter in ihren Lehrer Wassily Kandinsky. Die beiden werden ein Paar, obwohl Kandinsky eigentlich verheiratet ist. Münter und Kandinsky begründen einen neuen Stil der Malerei – den Expressionismus. Gemeinsam gründen sie die „Neue Künstlervereinigung München“ und die...
Der Pinguin meines Lebens
Argentinien in den 1970er-Jahren. Der mürrische Brite Tom beginnt mitten in den Unruhen des Militärputsches an einem Internat in Buenos Aires Englisch zu unterrichten. Die unbelehrbaren und frechen Schüler machen ihm jedoch das Leben schwer. Eines Tages nimmt das Schicksal eine ungeahnte Wendung, als er am ölverschmutzten Strand von Uruguay einen...
Regisseurin Carola Mair zu Gast
Moderation: Manfred Mittermayer
HELLwach – Hommage an Bodo HELL
Seit Jahrzehnten zählt der Autor und Almhirte Bodo Hell zu den großen Namen der österreichischen Literaturszene. Seit August 2024 gilt Bodo Hell im Dachsteingebirge als vermisst. Sein einzigartiger, künstlerischer Zugang war geprägt von Vielseitigkeit und Bodenständigkeit. Die Filmmacherin Carola Mair hat Bodo Hell mit der Kamera begleitet und gibt...
Oslo Stories: Träume
Johanne ist zum ersten Mal verliebt – und zwar in ihre Lehrerin. Ihre intensiven Fantasien und Gefühle hält sie schriftlich fest, um sie nicht zu vergessen. Als ihre Mutter und Großmutter die Texte lesen, sind sie zunächst schockiert über den intimen Inhalt, erkennen aber bald das literarische Potenzial. Während sie darüber diskutieren, ob sie die...
Freitag, 23. Mai 2025
HELLwach – Hommage an Bodo HELL
Seit Jahrzehnten zählt der Autor und Almhirte Bodo Hell zu den großen Namen der österreichischen Literaturszene. Seit August 2024 gilt Bodo Hell im Dachsteingebirge als vermisst. Sein einzigartiger, künstlerischer Zugang war geprägt von Vielseitigkeit und Bodenständigkeit. Die Filmmacherin Carola Mair hat Bodo Hell mit der Kamera begleitet und gibt...
Münter & Kandinsky
Bayern, 1900. Bei einem Aktzeichenkurs verliebt sich die Malerin Gabriele Münter in ihren Lehrer Wassily Kandinsky. Die beiden werden ein Paar, obwohl Kandinsky eigentlich verheiratet ist. Münter und Kandinsky begründen einen neuen Stil der Malerei – den Expressionismus. Gemeinsam gründen sie die „Neue Künstlervereinigung München“ und die...
Der Meister und Margarita
Moskau, 1930er-Jahre. Als die Werke eines bekannten Schriftstellers plötzlich vom Staat zensiert werden, beginnt dieser, inspiriert von seiner Geliebten Margarita, an einem neuen Roman zu arbeiten. Die zentrale Figur des Romans ist Woland – eine mystische, dunkle Macht, die Moskau besucht, um all diejenigen zu rächen, die den Untergang des...
Oslo Stories: Träume
Johanne ist zum ersten Mal verliebt – und zwar in ihre Lehrerin. Ihre intensiven Fantasien und Gefühle hält sie schriftlich fest, um sie nicht zu vergessen. Als ihre Mutter und Großmutter die Texte lesen, sind sie zunächst schockiert über den intimen Inhalt, erkennen aber bald das literarische Potenzial. Während sie darüber diskutieren, ob sie die...
Monsieur Aznavour
Paris in den 1930er-Jahren. Der kleine Charles kommt aus ärmlichen Verhältnissen. Als er eines Tages die Chance bekommt, bei einem Theaterstück mitzumachen, entdeckt er seine Liebe zur Bühne. Er beschließt, Sänger zu werden. Doch das scheint als Sohn armenischer Einwanderer ohne Geld unmöglich. Noch dazu hat er eine sehr ungewöhnliche Stimme. Doch...
Oslo Stories: Sehnsucht
Das Weltbild von zwei befreundeten Rauchfangkehrern – beide verheiratete Familienväter – gerät plötzlich ins Wanken, als einer der beiden einen homosexuellen Seitensprung wagt und der andere von Träumen geplagt wird, in denen er sich selbst als Frau sieht. Die Angst der beiden, dass es nie wieder so werden könnte, wie es vorher war, wächst.
Samstag, 24. Mai 2025
Bambi
Ein junges Rehkitz mit dem Namen Bambi wird geboren. Gemeinsam mit seiner Mutter und seinen Freunden, dem Raben, dem Kaninchen und dem Waschbären entdeckt es die Welt der Bäume und deren Geheimnisse. Aber als der Herbst kommt und Bambi sich in offenes Gelände wagt, wird es von Jägern für immer von seiner Mutter getrennt. Von nun an muss das junge...
Altweibersommer
Die drei Freundinnen Astrid, Elli und Isabella fahren wie früher gemeinsam zum Campen. Doch die Stimmung ist gedrückt: Elli kämpft nach einer Chemotherapie um ihre Selbstbestimmung, Astrid flüchtet sich in zwanghafte Kontrolle und Isabella hat eine Affäre mit einem verheirateten Mann. Durch einen schrägen Zufall landen sie schließlich in einem...
Volveréis
Die Filmemacherin Ale und der Schauspieler Alex beschließen, sich nach 14 Jahren Beziehung zu trennen. Und das wollen sie mit einer riesigen Party feiern. Ihre Freunde halten alles für einen schlechten Scherz. Umso entschlossener versucht das Ex-Paar, alle von ihrer Beziehungs-Abschiedsparty zu überzeugen. Auch sich selbst. Während sich die Ereignisse...
Der Pinguin meines Lebens
Argentinien in den 1970er-Jahren. Der mürrische Brite Tom beginnt mitten in den Unruhen des Militärputsches an einem Internat in Buenos Aires Englisch zu unterrichten. Die unbelehrbaren und frechen Schüler machen ihm jedoch das Leben schwer. Eines Tages nimmt das Schicksal eine ungeahnte Wendung, als er am ölverschmutzten Strand von Uruguay einen...
Münter & Kandinsky
Bayern, 1900. Bei einem Aktzeichenkurs verliebt sich die Malerin Gabriele Münter in ihren Lehrer Wassily Kandinsky. Die beiden werden ein Paar, obwohl Kandinsky eigentlich verheiratet ist. Münter und Kandinsky begründen einen neuen Stil der Malerei – den Expressionismus. Gemeinsam gründen sie die „Neue Künstlervereinigung München“ und die...
HELLwach – Hommage an Bodo HELL
Seit Jahrzehnten zählt der Autor und Almhirte Bodo Hell zu den großen Namen der österreichischen Literaturszene. Seit August 2024 gilt Bodo Hell im Dachsteingebirge als vermisst. Sein einzigartiger, künstlerischer Zugang war geprägt von Vielseitigkeit und Bodenständigkeit. Die Filmmacherin Carola Mair hat Bodo Hell mit der Kamera begleitet und gibt...
Monsieur Aznavour
Paris in den 1930er-Jahren. Der kleine Charles kommt aus ärmlichen Verhältnissen. Als er eines Tages die Chance bekommt, bei einem Theaterstück mitzumachen, entdeckt er seine Liebe zur Bühne. Er beschließt, Sänger zu werden. Doch das scheint als Sohn armenischer Einwanderer ohne Geld unmöglich. Noch dazu hat er eine sehr ungewöhnliche Stimme. Doch...
Oslo Stories: Sehnsucht
Das Weltbild von zwei befreundeten Rauchfangkehrern – beide verheiratete Familienväter – gerät plötzlich ins Wanken, als einer der beiden einen homosexuellen Seitensprung wagt und der andere von Träumen geplagt wird, in denen er sich selbst als Frau sieht. Die Angst der beiden, dass es nie wieder so werden könnte, wie es vorher war, wächst.
Sonntag, 25. Mai 2025
Der Pinguin meines Lebens
Argentinien in den 1970er-Jahren. Der mürrische Brite Tom beginnt mitten in den Unruhen des Militärputsches an einem Internat in Buenos Aires Englisch zu unterrichten. Die unbelehrbaren und frechen Schüler machen ihm jedoch das Leben schwer. Eines Tages nimmt das Schicksal eine ungeahnte Wendung, als er am ölverschmutzten Strand von Uruguay einen...
Der Meister und Margarita
Moskau, 1930er-Jahre. Als die Werke eines bekannten Schriftstellers plötzlich vom Staat zensiert werden, beginnt dieser, inspiriert von seiner Geliebten Margarita, an einem neuen Roman zu arbeiten. Die zentrale Figur des Romans ist Woland – eine mystische, dunkle Macht, die Moskau besucht, um all diejenigen zu rächen, die den Untergang des...
Bambi
Ein junges Rehkitz mit dem Namen Bambi wird geboren. Gemeinsam mit seiner Mutter und seinen Freunden, dem Raben, dem Kaninchen und dem Waschbären entdeckt es die Welt der Bäume und deren Geheimnisse. Aber als der Herbst kommt und Bambi sich in offenes Gelände wagt, wird es von Jägern für immer von seiner Mutter getrennt. Von nun an muss das junge...
HELLwach – Hommage an Bodo HELL
Seit Jahrzehnten zählt der Autor und Almhirte Bodo Hell zu den großen Namen der österreichischen Literaturszene. Seit August 2024 gilt Bodo Hell im Dachsteingebirge als vermisst. Sein einzigartiger, künstlerischer Zugang war geprägt von Vielseitigkeit und Bodenständigkeit. Die Filmmacherin Carola Mair hat Bodo Hell mit der Kamera begleitet und gibt...
The Witness
Die pensionierte Tanzlehrerin Tarlan ist im Iran im Untergrund politisch aktiv. Sie setzt sich für inhaftierte Kolleg:innen ein und kämpft für ihren Sohn, der schwer verschuldet ist. Eines Tages wird sie Zeugin eines Mordes an einer Frau, der von einem bekannten Regierungsmitglied verübt wird. Als die Polizei sich weigert, den Fall zu untersuchen, ist...
Monsieur Aznavour
Paris in den 1930er-Jahren. Der kleine Charles kommt aus ärmlichen Verhältnissen. Als er eines Tages die Chance bekommt, bei einem Theaterstück mitzumachen, entdeckt er seine Liebe zur Bühne. Er beschließt, Sänger zu werden. Doch das scheint als Sohn armenischer Einwanderer ohne Geld unmöglich. Noch dazu hat er eine sehr ungewöhnliche Stimme. Doch...
Oslo Stories: Träume
Johanne ist zum ersten Mal verliebt – und zwar in ihre Lehrerin. Ihre intensiven Fantasien und Gefühle hält sie schriftlich fest, um sie nicht zu vergessen. Als ihre Mutter und Großmutter die Texte lesen, sind sie zunächst schockiert über den intimen Inhalt, erkennen aber bald das literarische Potenzial. Während sie darüber diskutieren, ob sie die...
Oslo Stories: Sehnsucht
Das Weltbild von zwei befreundeten Rauchfangkehrern – beide verheiratete Familienväter – gerät plötzlich ins Wanken, als einer der beiden einen homosexuellen Seitensprung wagt und der andere von Träumen geplagt wird, in denen er sich selbst als Frau sieht. Die Angst der beiden, dass es nie wieder so werden könnte, wie es vorher war, wächst.
Diese Vorstellung wird mit Untertitel in Englisch gezeigt!
Rumours
Die sieben Staats- & Regierungschefs der reichsten Nationen der Welt treffen sich in einem Kaff in Deutschland zum G-7 Gipfeltreffen. Dort sollen sie eigentlich eine vorläufige Erklärung zur aktuellen globalen Krise verfassen. Den großen Worten sollen Taten folgen, doch die Teilnehmer:innen werden von surrealen Ereignissen abgelenkt, die sich...
Dienstag, 3. August 2021
Quo Vadis, Aida?
Bosnien, Juli 1995. Aida arbeitet in der Kleinstadt Srebrenica als Übersetzerin für die Friedenstruppen der Vereinten Nationen. Als Srebrenica von der serbischen Armee besetzt wird, müssen auch Aida und ihre Familie in den UN-Flüchlingslagern Schutz suchen. Als Dolmetscherin ist sie die Hüterin streng geheimer Informationen. Aida versucht im Dickicht...
Das Reinhardt-Ensemble II/2
Ein Streifzug durch den Filmkosmos Max Reinhardts sowie der Familie seiner Ehefrau Helene Thimig.
Programm:
Mysterien eines Frisiersalons (1923)
Regie: Erich Engel & Bertolt Brecht; mit Erwin Faber
32 Min., Stummfilm
Eine Groteske um einen lustlosen Friseur (Karl Valentin), merkwürdige Männer mit Rausche- und Backenbärten (alle stutzungsbedürftig),...
Minari - Wo wir Wurzeln schlagen
Jacob beschließt, mit seiner koreanisch-amerikanischen Familie aus Los Angeles auf eine kleine Farm in Arkansas zu ziehen. Seine Frau und die beiden Kinder fühlen sich jedoch fremd in der neuen Heimat. Als die schlagfertige, liebevolle Großmutter Soonja aus Korea zu ihnen zieht, wird das Familienleben plötzlich auf den Kopf gestellt. Gemeinsam mit dem...
Gaza mon amour
Der 60-jährige Fischer Issa macht einen seltsamen Fang: Es geht ihm eine phallische Bronzestatue ins Netz, woraufhin seine Lebens- und Liebesgeister wieder erwachen. Hals über Kopf verliebt er sich in die verwitwete Schneiderin Siham. Ungeschickt beginnt er, um sie zu werben, doch als die Polizei plötzlich Wind von seinem Fund bekommt, hat Issa mit...
Aufgrund von Schlechtwetter findet das Open-Air im DAS KINO statt!
Der unverhoffte Charme des Geldes
Was passiert, wenn ein eingefleischter Kapitalismusgegner unverhofft an Unmengen von Geld kommt? Der Kurierfahrer Pierre-Paul ist gebildet, sensibel und arm. Tatsächlich ist er davon u¨berzeugt, er sei zu intelligent, um erfolgreich zu sein, wofür der promovierte Philosoph ziemlich gute Argumente parat hat. Eines Tages wird er Zeuge einer Schießerei...
Der Rausch
Martin steckt tief in der Midlife-Crisis. Sein Job als Lehrer frustriert und langweilt ihn und mit seiner Frau hat er sich auseinandergelebt. Seine drei gleichaltrigen Kollegen an der Schule sind in ähnlichen Routinen gefangen. Aus Frustration beschließen sie, ein Experiment zu starten: Wie fühlt es sich an, mit einem konstant erhöhten Alkoholpegel im...
Salzachsee LieferingDienstag, 3. August 2021
Veranstalter: Jugendbüro Salzburg
Aufgrund von Schlechtwetter findet das Open-Air im DAS KINO statt!
Der unverhoffte Charme des Geldes
Was passiert, wenn ein eingefleischter Kapitalismusgegner unverhofft an Unmengen von Geld kommt? Der Kurierfahrer Pierre-Paul ist gebildet, sensibel und arm. Tatsächlich ist er davon u¨berzeugt, er sei zu intelligent, um erfolgreich zu sein, wofür der promovierte Philosoph ziemlich gute Argumente parat hat. Eines Tages wird er Zeuge einer Schießerei...