Skip to main content

HeuteSamstag, 5. Juli 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 15:30 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Sa, 5. Juli
16:00 SAAL Ticket

Funny Birds – Das Gelbe vom Ei

Au fil des saisones

Drei Frauen, drei Generationen, drei verschiedene Lebensentwürfe. Die junge Charlie kehrt auf den elterlichen Bauernhof zurück, um ihre krebskranke Mutter bei der Arbeit zu unterstützen. Während Charlie den Bio-Hühnerhof am Laufen hält, studiert sie auch noch nebenbei. Als eines Tages plötzlich Charlies Großmutter Solange unangekündigt auftaucht,...  

Sa, 5. Juli
16:15 GEWÖLBE Ticket

Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

Les Barbares

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont ist die Welt noch in Ordnung. Obwohl die Bewohner:innen sehr unterschiedlich sind, kommen alle gut miteinander aus und unterstützen einander, wo es geht. Als Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe stimmen sie begeistert dafür, eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge in ihrer Stadt aufzunehmen. Als jedoch statt...  

Sa, 5. Juli
18:00 SAAL Ticket

Primadonna

Das Mädchen von Morgen

Sizilien in den 1960er-Jahren. Die 21-jährige Lia ist eine selbstbewusste Frau und arbeitet lieber mit ihrem Vater auf dem Feld als mit ihrer Mutter in der Küche. Lorenzo, Sohn des Mafiabosses im Dorf, will sie für sich gewinnen. Als Lia ihn ablehnt, wendet er Gewalt an. Der sizilianischen Tradition nach müsste Lia ihn nun heiraten, um die...  

Sa, 5. Juli
18:30 GEWÖLBE Ticket

Ich will alles. Hildegard Knef

Hildegard Knef wäre dieses Jahr im Dezember 100 Jahre alt geworden. Sie war nicht nur eine talentierte Schauspielerin und Sängerin, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit und Feministin. Sie brach mit gesellschaftlichen Normen und wagte es, eigene Wege zu gehen. Ihre einzigartige Stimme, ihre eindringlichen Texte und ihre literarischen Werke...  

Sa, 5. Juli
20:00 SAAL Ticket

One to One – John & Yoko

One to One: John & Yoko

Als John Lennon und Yoko Ono 1971 in die USA übersiedelten, tobte der Vietnamkrieg unter Präsident Richard Nixon. Das Paar wohnte in einer winzigen Wohnung in New York und verfolgte aufmerksam den gesellschaftspolitischen Wandel des Landes. Ihre Einstellung zu politischem Protest änderte sich dadurch grundlegend und führte schließlich zum legendären...  

Sa, 5. Juli
20:30 GEWÖLBE Ticket

Der phönizische Meisterstreich

The Phoenician Scheme

Wes Anderson zaubert ein neues Werk auf die Filmleinwand – und diesmal wird’s kriminell. Sein neuer Film verspricht genau das, was Anderson-Fans lieben: Ein absurdes, hochstilisiertes Universum, das sich zwischen Spionage, Familiendrama und feinsinnigem Humor bewegt.

In THE PHOENICIAN SCHEME dreht sich alles um eine mysteriöse Familienfirma – und um...  

MorgenSonntag, 6. Juli 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 15:30 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
So, 6. Juli
16:00 GEWÖLBE Ticket

Ich will alles. Hildegard Knef

Hildegard Knef wäre dieses Jahr im Dezember 100 Jahre alt geworden. Sie war nicht nur eine talentierte Schauspielerin und Sängerin, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit und Feministin. Sie brach mit gesellschaftlichen Normen und wagte es, eigene Wege zu gehen. Ihre einzigartige Stimme, ihre eindringlichen Texte und ihre literarischen Werke...  

So, 6. Juli
16:15 SAAL Ticket

Primadonna

Das Mädchen von Morgen

Sizilien in den 1960er-Jahren. Die 21-jährige Lia ist eine selbstbewusste Frau und arbeitet lieber mit ihrem Vater auf dem Feld als mit ihrer Mutter in der Küche. Lorenzo, Sohn des Mafiabosses im Dorf, will sie für sich gewinnen. Als Lia ihn ablehnt, wendet er Gewalt an. Der sizilianischen Tradition nach müsste Lia ihn nun heiraten, um die...  

So, 6. Juli
18:00 GEWÖLBE Ticket

Austroschwarz

Der gebürtige Salzburger Kulturschaffende Mwita Mataro erzählt in seinem Dokumentarfilm, wie es sich anfühlt, immer auf seine Hautfarbe reduziert und mit unerwünschten Vorurteilen und exotischen Zuschreibungen konfrontiert zu werden. Mataro interviewt Politiker:innen und andere Protagonist:innen mit schwarzer Hautfarbe, thematisiert die Tötung von...  

So, 6. Juli
18:30 SAAL Ticket

One to One – John & Yoko

One to One: John & Yoko

Als John Lennon und Yoko Ono 1971 in die USA übersiedelten, tobte der Vietnamkrieg unter Präsident Richard Nixon. Das Paar wohnte in einer winzigen Wohnung in New York und verfolgte aufmerksam den gesellschaftspolitischen Wandel des Landes. Ihre Einstellung zu politischem Protest änderte sich dadurch grundlegend und führte schließlich zum legendären...  

So, 6. Juli
20:00 GEWÖLBE Ticket

Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

Les Barbares

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont ist die Welt noch in Ordnung. Obwohl die Bewohner:innen sehr unterschiedlich sind, kommen alle gut miteinander aus und unterstützen einander, wo es geht. Als Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe stimmen sie begeistert dafür, eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge in ihrer Stadt aufzunehmen. Als jedoch statt...  

So, 6. Juli

Diese Vorstellung wird OHNE Untertitel gezeigt!

Der phönizische Meisterstreich

The Phoenician Scheme

Wes Anderson zaubert ein neues Werk auf die Filmleinwand – und diesmal wird’s kriminell. Sein neuer Film verspricht genau das, was Anderson-Fans lieben: Ein absurdes, hochstilisiertes Universum, das sich zwischen Spionage, Familiendrama und feinsinnigem Humor bewegt.

In THE PHOENICIAN SCHEME dreht sich alles um eine mysteriöse Familienfirma – und um...  

Montag, 7. Juli 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 15:30 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Mo, 7. Juli
16:00 SAAL Ticket

Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

Les Barbares

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont ist die Welt noch in Ordnung. Obwohl die Bewohner:innen sehr unterschiedlich sind, kommen alle gut miteinander aus und unterstützen einander, wo es geht. Als Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe stimmen sie begeistert dafür, eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge in ihrer Stadt aufzunehmen. Als jedoch statt...  

Mo, 7. Juli
16:15 GEWÖLBE Ticket

Ein Tag ohne Frauen

The Day Iceland Stood Still

Island 1975. An einem grauen Herbstmorgen beschlossen alle Frauen Islands, nicht mehr zu arbeiten. Sie weigerten sich zu kochen, sich um die Kinder zu kümmern und riefen zum Streik auf. So legten sie das ganze Land komplett lahm und erregten international Aufsehen. Island wurde „zum besten Ort, um eine Frau zu sein.“

Die Erzählungen der damals...  

Mo, 7. Juli
17:45 GEWÖLBE Ticket

Ich will alles. Hildegard Knef

Hildegard Knef wäre dieses Jahr im Dezember 100 Jahre alt geworden. Sie war nicht nur eine talentierte Schauspielerin und Sängerin, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit und Feministin. Sie brach mit gesellschaftlichen Normen und wagte es, eigene Wege zu gehen. Ihre einzigartige Stimme, ihre eindringlichen Texte und ihre literarischen Werke...  

Mo, 7. Juli
18:15 SAAL Ticket

One to One – John & Yoko

One to One: John & Yoko

Als John Lennon und Yoko Ono 1971 in die USA übersiedelten, tobte der Vietnamkrieg unter Präsident Richard Nixon. Das Paar wohnte in einer winzigen Wohnung in New York und verfolgte aufmerksam den gesellschaftspolitischen Wandel des Landes. Ihre Einstellung zu politischem Protest änderte sich dadurch grundlegend und führte schließlich zum legendären...  

Mo, 7. Juli
19:45 GEWÖLBE Ticket

Die Bonnards – Malen und Lieben

Bonnard, Pierre et Marthe

Frankreich um 1900. Die Künstlergruppe „Les Nabis“ möchte die bildende Kunst revolutionieren. Als eines Tages die jugendliche Marthe für Pierre Bonnard posiert, ändert sich sein Leben und seine Kunst: 50 Jahre lang wird sie seine Partnerin und Muse sein, von den rund 2000 Gemälden Bonnards ist sie auf rund einem Drittel zu sehen. Doch die Zeit...  

Mo, 7. Juli
20:15 SAAL Ticket

Primadonna

Das Mädchen von Morgen

Sizilien in den 1960er-Jahren. Die 21-jährige Lia ist eine selbstbewusste Frau und arbeitet lieber mit ihrem Vater auf dem Feld als mit ihrer Mutter in der Küche. Lorenzo, Sohn des Mafiabosses im Dorf, will sie für sich gewinnen. Als Lia ihn ablehnt, wendet er Gewalt an. Der sizilianischen Tradition nach müsste Lia ihn nun heiraten, um die...  

Dienstag, 8. Juli 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 15:30 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Di, 8. Juli
16:00 SAAL Ticket

Ich will alles. Hildegard Knef

Hildegard Knef wäre dieses Jahr im Dezember 100 Jahre alt geworden. Sie war nicht nur eine talentierte Schauspielerin und Sängerin, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit und Feministin. Sie brach mit gesellschaftlichen Normen und wagte es, eigene Wege zu gehen. Ihre einzigartige Stimme, ihre eindringlichen Texte und ihre literarischen Werke...  

Di, 8. Juli
16:15 GEWÖLBE Ticket

Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

Les Barbares

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont ist die Welt noch in Ordnung. Obwohl die Bewohner:innen sehr unterschiedlich sind, kommen alle gut miteinander aus und unterstützen einander, wo es geht. Als Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe stimmen sie begeistert dafür, eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge in ihrer Stadt aufzunehmen. Als jedoch statt...  

Di, 8. Juli
18:00 SAAL Ticket

Primadonna

Das Mädchen von Morgen

Sizilien in den 1960er-Jahren. Die 21-jährige Lia ist eine selbstbewusste Frau und arbeitet lieber mit ihrem Vater auf dem Feld als mit ihrer Mutter in der Küche. Lorenzo, Sohn des Mafiabosses im Dorf, will sie für sich gewinnen. Als Lia ihn ablehnt, wendet er Gewalt an. Der sizilianischen Tradition nach müsste Lia ihn nun heiraten, um die...  

Di, 8. Juli
18:30 GEWÖLBE Ticket

Austroschwarz

Der gebürtige Salzburger Kulturschaffende Mwita Mataro erzählt in seinem Dokumentarfilm, wie es sich anfühlt, immer auf seine Hautfarbe reduziert und mit unerwünschten Vorurteilen und exotischen Zuschreibungen konfrontiert zu werden. Mataro interviewt Politiker:innen und andere Protagonist:innen mit schwarzer Hautfarbe, thematisiert die Tötung von...  

Di, 8. Juli
20:00 SAAL Ticket

One to One – John & Yoko

One to One: John & Yoko

Als John Lennon und Yoko Ono 1971 in die USA übersiedelten, tobte der Vietnamkrieg unter Präsident Richard Nixon. Das Paar wohnte in einer winzigen Wohnung in New York und verfolgte aufmerksam den gesellschaftspolitischen Wandel des Landes. Ihre Einstellung zu politischem Protest änderte sich dadurch grundlegend und führte schließlich zum legendären...  

Di, 8. Juli
20:30 GEWÖLBE Ticket

Der phönizische Meisterstreich

The Phoenician Scheme

Wes Anderson zaubert ein neues Werk auf die Filmleinwand – und diesmal wird’s kriminell. Sein neuer Film verspricht genau das, was Anderson-Fans lieben: Ein absurdes, hochstilisiertes Universum, das sich zwischen Spionage, Familiendrama und feinsinnigem Humor bewegt.

In THE PHOENICIAN SCHEME dreht sich alles um eine mysteriöse Familienfirma – und um...  

Flimmerkiste StraßwalchenDienstag, 8. Juli 2025

Di, 8. Juli
21:00 Flimmerkiste Straßwalchen

Ort: Feuerwehrpark Straßwalchen
Karten: über info@plusregion.at, 06215-20417 oder Whats-App an 0664-1111099 & an der Abendkassa
Weitere Infos: www.plusregion.at

Altweibersommer

Die drei Freundinnen Astrid, Elli und Isabella fahren wie früher gemeinsam zum Campen. Doch die Stimmung ist gedrückt: Elli kämpft nach einer Chemotherapie um ihre Selbstbestimmung, Astrid flüchtet sich in zwanghafte Kontrolle und Isabella hat eine Affäre mit einem verheirateten Mann. Durch einen schrägen Zufall landen sie schließlich in einem...  

Mittwoch, 9. Juli 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 15:00 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Mi, 9. Juli
15:30 GEWÖLBE Ticket

Funny Birds – Das Gelbe vom Ei

Au fil des saisones

Drei Frauen, drei Generationen, drei verschiedene Lebensentwürfe. Die junge Charlie kehrt auf den elterlichen Bauernhof zurück, um ihre krebskranke Mutter bei der Arbeit zu unterstützen. Während Charlie den Bio-Hühnerhof am Laufen hält, studiert sie auch noch nebenbei. Als eines Tages plötzlich Charlies Großmutter Solange unangekündigt auftaucht,...  

Mi, 9. Juli
16:00 SAAL Ticket

Ich will alles. Hildegard Knef

Hildegard Knef wäre dieses Jahr im Dezember 100 Jahre alt geworden. Sie war nicht nur eine talentierte Schauspielerin und Sängerin, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit und Feministin. Sie brach mit gesellschaftlichen Normen und wagte es, eigene Wege zu gehen. Ihre einzigartige Stimme, ihre eindringlichen Texte und ihre literarischen Werke...  

Mi, 9. Juli
17:30 GEWÖLBE Ticket

Happy

Für den indischen Geflüchteten Happy Singh hat sich der Traum von einem besseren Leben in Österreich nicht erfüllt. Ihm droht eine Abschiebung, was bedeuten würde, dass er seine neun-jährige Tochter nicht mehr wiedersehen wird. Um sich doch noch für Aufenthalts- und Sorgerecht zu qualifizieren, gibt er seinen Job als Zeitungsverkäufer auf und beginnt...  

Mi, 9. Juli
18:00 SAAL Ticket

Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

Les Barbares

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont ist die Welt noch in Ordnung. Obwohl die Bewohner:innen sehr unterschiedlich sind, kommen alle gut miteinander aus und unterstützen einander, wo es geht. Als Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe stimmen sie begeistert dafür, eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge in ihrer Stadt aufzunehmen. Als jedoch statt...  

Mi, 9. Juli
19:45 GEWÖLBE Ticket

Primadonna

Das Mädchen von Morgen

Sizilien in den 1960er-Jahren. Die 21-jährige Lia ist eine selbstbewusste Frau und arbeitet lieber mit ihrem Vater auf dem Feld als mit ihrer Mutter in der Küche. Lorenzo, Sohn des Mafiabosses im Dorf, will sie für sich gewinnen. Als Lia ihn ablehnt, wendet er Gewalt an. Der sizilianischen Tradition nach müsste Lia ihn nun heiraten, um die...  

Mi, 9. Juli
20:15 SAAL Ticket

One to One – John & Yoko

One to One: John & Yoko

Als John Lennon und Yoko Ono 1971 in die USA übersiedelten, tobte der Vietnamkrieg unter Präsident Richard Nixon. Das Paar wohnte in einer winzigen Wohnung in New York und verfolgte aufmerksam den gesellschaftspolitischen Wandel des Landes. Ihre Einstellung zu politischem Protest änderte sich dadurch grundlegend und führte schließlich zum legendären...  

SeekirchenMittwoch, 9. Juli 2025

Mi, 9. Juli
21:15 Seekirchen

Ort: Strandbad Seekirchen
Karten & weitere Infos: www.salzburger-seenland.at

Diese Vorstellung wird in DEUTSCHER FASSUNG gezeigt!

Der Pinguin meines Lebens

The Penguin Lessons

Argentinien in den 1970er-Jahren. Der mürrische Brite Tom beginnt mitten in den Unruhen des Militärputsches an einem Internat in Buenos Aires Englisch zu unterrichten. Die unbelehrbaren und frechen Schüler machen ihm jedoch das Leben schwer. Eines Tages nimmt das Schicksal eine ungeahnte Wendung, als er am ölverschmutzten Strand von Uruguay einen...  

Donnerstag, 10. Juli 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 15:15 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Do, 10. Juli
15:45 SAAL Ticket

Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

Les Barbares

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont ist die Welt noch in Ordnung. Obwohl die Bewohner:innen sehr unterschiedlich sind, kommen alle gut miteinander aus und unterstützen einander, wo es geht. Als Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe stimmen sie begeistert dafür, eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge in ihrer Stadt aufzunehmen. Als jedoch statt...  

Do, 10. Juli
16:00 GEWÖLBE Ticket

Die Bonnards – Malen und Lieben

Bonnard, Pierre et Marthe

Frankreich um 1900. Die Künstlergruppe „Les Nabis“ möchte die bildende Kunst revolutionieren. Als eines Tages die jugendliche Marthe für Pierre Bonnard posiert, ändert sich sein Leben und seine Kunst: 50 Jahre lang wird sie seine Partnerin und Muse sein, von den rund 2000 Gemälden Bonnards ist sie auf rund einem Drittel zu sehen. Doch die Zeit...  

Do, 10. Juli
18:00 SAAL Ticket

Primadonna

Das Mädchen von Morgen

Sizilien in den 1960er-Jahren. Die 21-jährige Lia ist eine selbstbewusste Frau und arbeitet lieber mit ihrem Vater auf dem Feld als mit ihrer Mutter in der Küche. Lorenzo, Sohn des Mafiabosses im Dorf, will sie für sich gewinnen. Als Lia ihn ablehnt, wendet er Gewalt an. Der sizilianischen Tradition nach müsste Lia ihn nun heiraten, um die...  

Do, 10. Juli
18:30 GEWÖLBE Ticket

Ich will alles. Hildegard Knef

Hildegard Knef wäre dieses Jahr im Dezember 100 Jahre alt geworden. Sie war nicht nur eine talentierte Schauspielerin und Sängerin, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit und Feministin. Sie brach mit gesellschaftlichen Normen und wagte es, eigene Wege zu gehen. Ihre einzigartige Stimme, ihre eindringlichen Texte und ihre literarischen Werke...  

Do, 10. Juli

Zucchero

Sugar Fornaciari

Zucchero ist einer der bekanntesten Blues-, Soul und Rock’n’Roll- Musiker aus Italien. Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen ist der Ausnahmemusiker ein Mensch der Widersprüche. Rückschläge, Depressionen und Selbstzweifel sind ebenso Teil seiner persönlichen Reise wie seine musikalischen Erfolge.

Die Dokumentation beleuchtet verschiedene Stationen...  

Do, 10. Juli
20:30 GEWÖLBE Ticket

Der phönizische Meisterstreich

The Phoenician Scheme

Wes Anderson zaubert ein neues Werk auf die Filmleinwand – und diesmal wird’s kriminell. Sein neuer Film verspricht genau das, was Anderson-Fans lieben: Ein absurdes, hochstilisiertes Universum, das sich zwischen Spionage, Familiendrama und feinsinnigem Humor bewegt.

In THE PHOENICIAN SCHEME dreht sich alles um eine mysteriöse Familienfirma – und um...  

Obertrum - Trumer SommerkinoDonnerstag, 10. Juli 2025

Do, 10. Juli
21:00 Obertrum - Trumer Sommerkino

Ort: Brauereigelände Obertrum am See
Karten: Online-Reservierung auf www.trumer-sommerkino.at

Köln 75

Deutschland 1975. Die 18-Jährige Vera Brandes ist eine Musikliebhaberin und Rebellin. In ihrer Freizeit organisiert sie gegen den Willen ihrer konservativen Eltern Musikevents und spürt neue Talente auf. Als sie den unbekannten Jazzmusiker Keith Jarrett spielen hört, ist für sie sofort eines klar: Er muss in der Kölner Oper auftreten. Auf eigene Faust...  

Freitag, 11. Juli 2025

PfaffstättFreitag, 11. Juli 2025

Fr, 11. Juli
21:00 Pfaffstätt

Ort: Dorfplatz Pfaffstätt  (bei Schlechtwetter in der Turnhalle)
Weitere Infos: www.pfaffstaett.ooe.gv.at

Die einfachen Dinge

Les choses simples

Keiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent Delcourt. Als er eines Tages mit seinem Cabrio auf einer Bergstraße eine Panne hat, ist das zuerst eine Katastrophe. Als ihm jedoch der wortkarge Pierre zu Hilfe kommt, der in der Nähe wohnt, wendet sich das Blatt. Die Gastfreundschaft von Pierre und sein eigenwilliger Humor faszinieren Pierre....  

Mittwoch, 1. Juni 2022

Mi, 1. Juni
15:30 SAAL Ticket

Rotzbub

Der Deix Film

Beim Wirten in Siegheilkirchen sitzt ein Rotzbub und zeichnet die nackerte Fleischhauerin. Die Bilder erregen den ganzen Ort, der Rotzbub heißt Manfred Deix und hat Talent. Doch Maler braucht so eine Kleinstadt im Österreich der 1960er vor allem zum Überpinseln ihrer braunen Flecken. Zum Glück gibt es das Espresso Jessy, das Bier und den Rock’n’Roll....  

Mi, 1. Juni
16:00 GEWÖLBE Ticket

Who's afraid of Alice Miller?

Martin erlebt eine Kindheit ohne Liebe: Er wird von seiner Mutter mit Gefühlskälte verstoßen und vom Vater geschlagen. Die Geschichte klingt wie ein Fallbeispiel der weltberühmten Psychoanalytikerin Alice Miller. Aber Martin ist der Sohn der engagierten Kinderrechtlerin.

Nach ihrem Tod macht sich Martin auf die Reise, um endlich den Widerspruch...  

Mi, 1. Juni
17:30 SAAL Ticket

Haute Couture – Die Schönheit der Geste

La beauté du geste

Die erfahrene Schneiderin Esther steht kurz vor der Pensionierung und bereitet für Dior ihre letzte Haute Couture Kreation vor. In der Metro wird ihr die Handtasche von Jade, einer jungen Frau aus dem Pariser Vorort, gestohlen. Doch nach dem Diebstahl plagt sie das schlechte Gewissen und sie gibt die Tasche zurück. Daraufhin bekommt Jade von Esther...  

Mi, 1. Juni
18:00 GEWÖLBE Ticket

Der Bauer und der Bobo

Bio-Bergbauer Christian Bachler und „Oberbobo“ Florian Klenk, Chefredakteur der Wiener Zeitschrift falter, streiten öffentlich über die Verantwortung von Bauern für ihr Vieh. Die Auseinandersetzung gipfelt in der Aufforderung: „Steigen Sie von ihrem Bobo-Ross und kommen sie zu einem Praktikum.“ Klenk kommt tatsächlich und lernt Bachlers Welt kennen....  

Mi, 1. Juni

Einführung: Bodo Kirchner

Die Klavierspielerin

La pianiste

Mit Die Klavierspielerin legte die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek 1983 einen Roman vor, der mit sprachlicher Wucht Formen psychischer, verbaler und körperlicher Gewalt und Machtstrukturen aufzeigt.

Die Verfilmung des Romans von Michael Haneke ist ein kühles und zugleich aufwühlendes Drama einer (hysterischen? Borderline? perversen?) Frau, welche...  

Mi, 1. Juni
20:00 GEWÖLBE Ticket

Everything Everywhere All at Once

Waschsalonbesitzerin Evelyn Wang geht im Chaos ihres Alltags unter: Der bevorstehende Besuch ihres Vaters überfordert sie, die Wünsche der Kund*innen bringen sie an ihre Grenzen und die anstehende Steuererklärung wächst ihr komplett über den Kopf. Während ihres Termins beim Finanzamt wird ihr Universum komplett durcheinandergewirbelt. Raum und Zeit...  

Download Wochenplan & Kinobroschüre