Skip to main content

Der Kunsthistoriker Georg Weber war bereits als Kind von den Gemälden des niederländischen Barock-Malers Johannes Vermeer fasziniert. Vermeer stellt bis heute die Kunstgeschichte vor ungelöste Rätsel. Perspektive, Komposition, der farbige Schatten: Vermeer ist bekannt für die Magie des konturlosen Zeichnens. Er schuf das „Mädchen mit dem Perlenohrring“ oder die „Straße in Delft“. Kurz vor seiner Pensionierung muss Georg Weber die größte Vermeer-Ausstellung der Welt für das Amsterdamer Rijksmuseum kuratieren, was ihn vor unerwartete Herausforderungen stellt.

In dem Dokumentarfilm von Suzanne Raes verfolgt das Publikum die Entstehung einer Ausstellung hautnah mit und versinkt in eine Welt voller Bilder mit Geschichte.

Der Film lief zuletzt am: Donnerstag, 8. 2. 2024
Zum Programm