
Der Dokumentarfilm Dreaming Moria, produziert von sechs Studierenden der FH Salzburg, schildert hautnah Träume, Hoffnungen und menschliche Enttäuschungen von Geflüchteten im Lager Moria auf Lesbos, kurz bevor das Camp Moria abgebrannt ist.
Das Ziel des Filmes: die Vorurteile beiseite zuschieben, die Individuen hinter dem undefinierbaren Begriff „Flüchtlinge“ vorzustellen und Europa wieder an seine Menschlichkeit zu erinnern.