Skip to main content

HeuteSamstag, 12. Juli 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 15:30 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Sa, 12. Juli
16:00 SAAL Ticket

Primadonna

Das Mädchen von Morgen

Sizilien in den 1960er-Jahren. Die 21-jährige Lia ist eine selbstbewusste Frau und arbeitet lieber mit ihrem Vater auf dem Feld als mit ihrer Mutter in der Küche. Lorenzo, Sohn des Mafiabosses im Dorf, will sie für sich gewinnen. Als Lia ihn ablehnt, wendet er Gewalt an. Der sizilianischen Tradition nach müsste Lia ihn nun heiraten, um die...  

Sa, 12. Juli
16:30 GEWÖLBE Ticket

Siam Diary – Ein Film über das Reisen

Ein Straßentheater in Bangkok, tausende brennende Kerzen in der größten buddhistischen Tempelanlange der Welt, einsame Strände, schmutzige Hinterhöfe, buntes Treiben auf den Märkten, Pauschaltourist:innen und Auswandererschicksale. Das alles hat der Wiener Dokumentarfilmer Walter Größbauer (WINTER IN HAVANNA) auf seiner Reise durch das Land des...  

Sa, 12. Juli
18:00 SAAL Ticket

Ich will alles. Hildegard Knef

Hildegard Knef wäre dieses Jahr im Dezember 100 Jahre alt geworden. Sie war nicht nur eine talentierte Schauspielerin und Sängerin, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit und Feministin. Sie brach mit gesellschaftlichen Normen und wagte es, eigene Wege zu gehen. Ihre einzigartige Stimme, ihre eindringlichen Texte und ihre literarischen Werke...  

Sa, 12. Juli
18:30 GEWÖLBE Ticket

Vier Mütter für Edward

Four Mothers

Der 30-jährige Schriftsteller Edward pflegt seine Mutter Alma, die nach einem Schlaganfall nicht mehr sprechen kann. Seine eigenen Bedürfnisse und seine Karriere kommen dabei zu kurz. Als er jedoch das Angebot bekommt, eine Lesereise in die USA zu machen, steht er vor einer schwierigen Entscheidung, denn er kann seine Mutter nicht alleine lassen. Als...  

Sa, 12. Juli
20:00 SAAL Ticket

Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

Les Barbares

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont ist die Welt noch in Ordnung. Obwohl die Bewohner:innen sehr unterschiedlich sind, kommen alle gut miteinander aus und unterstützen einander, wo es geht. Als Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe stimmen sie begeistert dafür, eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge in ihrer Stadt aufzunehmen. Als jedoch statt...  

Sa, 12. Juli
20:30 GEWÖLBE Ticket

One to One – John & Yoko

One to One: John & Yoko

Als John Lennon und Yoko Ono 1971 in die USA übersiedelten, tobte der Vietnamkrieg unter Präsident Richard Nixon. Das Paar wohnte in einer winzigen Wohnung in New York und verfolgte aufmerksam den gesellschaftspolitischen Wandel des Landes. Ihre Einstellung zu politischem Protest änderte sich dadurch grundlegend und führte schließlich zum legendären...  

MorgenSonntag, 13. Juli 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 15:30 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
So, 13. Juli
16:00 GEWÖLBE Ticket

Ein Tag ohne Frauen

The Day Iceland Stood Still

Island 1975. An einem grauen Herbstmorgen beschlossen alle Frauen Islands, nicht mehr zu arbeiten. Sie weigerten sich zu kochen, sich um die Kinder zu kümmern und riefen zum Streik auf. So legten sie das ganze Land komplett lahm und erregten international Aufsehen. Island wurde „zum besten Ort, um eine Frau zu sein.“

Die Erzählungen der damals...  

So, 13. Juli
16:15 SAAL Ticket

Vier Mütter für Edward

Four Mothers

Der 30-jährige Schriftsteller Edward pflegt seine Mutter Alma, die nach einem Schlaganfall nicht mehr sprechen kann. Seine eigenen Bedürfnisse und seine Karriere kommen dabei zu kurz. Als er jedoch das Angebot bekommt, eine Lesereise in die USA zu machen, steht er vor einer schwierigen Entscheidung, denn er kann seine Mutter nicht alleine lassen. Als...  

So, 13. Juli
17:45 GEWÖLBE Ticket

Primadonna

Das Mädchen von Morgen

Sizilien in den 1960er-Jahren. Die 21-jährige Lia ist eine selbstbewusste Frau und arbeitet lieber mit ihrem Vater auf dem Feld als mit ihrer Mutter in der Küche. Lorenzo, Sohn des Mafiabosses im Dorf, will sie für sich gewinnen. Als Lia ihn ablehnt, wendet er Gewalt an. Der sizilianischen Tradition nach müsste Lia ihn nun heiraten, um die...  

So, 13. Juli
18:15 SAAL Ticket

Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

Les Barbares

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont ist die Welt noch in Ordnung. Obwohl die Bewohner:innen sehr unterschiedlich sind, kommen alle gut miteinander aus und unterstützen einander, wo es geht. Als Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe stimmen sie begeistert dafür, eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge in ihrer Stadt aufzunehmen. Als jedoch statt...  

So, 13. Juli
20:00 GEWÖLBE Ticket

Zucchero

Sugar Fornaciari

Zucchero ist einer der bekanntesten Blues-, Soul und Rock’n’Roll- Musiker aus Italien. Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen ist der Ausnahmemusiker ein Mensch der Widersprüche. Rückschläge, Depressionen und Selbstzweifel sind ebenso Teil seiner persönlichen Reise wie seine musikalischen Erfolge.

Die Dokumentation beleuchtet verschiedene Stationen...  

So, 13. Juli

Diese Vorstellung wird OHNE Untertitel gezeigt!

Der phönizische Meisterstreich

The Phoenician Scheme

Wes Anderson zaubert ein neues Werk auf die Filmleinwand – und diesmal wird’s kriminell. Sein neuer Film verspricht genau das, was Anderson-Fans lieben: Ein absurdes, hochstilisiertes Universum, das sich zwischen Spionage, Familiendrama und feinsinnigem Humor bewegt.

In THE PHOENICIAN SCHEME dreht sich alles um eine mysteriöse Familienfirma – und um...  

Montag, 14. Juli 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 17:30 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Mo, 14. Juli
18:00 SAAL Ticket

Ich will alles. Hildegard Knef

Hildegard Knef wäre dieses Jahr im Dezember 100 Jahre alt geworden. Sie war nicht nur eine talentierte Schauspielerin und Sängerin, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit und Feministin. Sie brach mit gesellschaftlichen Normen und wagte es, eigene Wege zu gehen. Ihre einzigartige Stimme, ihre eindringlichen Texte und ihre literarischen Werke...  

Mo, 14. Juli
18:30 GEWÖLBE Ticket

Vier Mütter für Edward

Four Mothers

Der 30-jährige Schriftsteller Edward pflegt seine Mutter Alma, die nach einem Schlaganfall nicht mehr sprechen kann. Seine eigenen Bedürfnisse und seine Karriere kommen dabei zu kurz. Als er jedoch das Angebot bekommt, eine Lesereise in die USA zu machen, steht er vor einer schwierigen Entscheidung, denn er kann seine Mutter nicht alleine lassen. Als...  

Mo, 14. Juli
20:00 SAAL Ticket

Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

Les Barbares

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont ist die Welt noch in Ordnung. Obwohl die Bewohner:innen sehr unterschiedlich sind, kommen alle gut miteinander aus und unterstützen einander, wo es geht. Als Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe stimmen sie begeistert dafür, eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge in ihrer Stadt aufzunehmen. Als jedoch statt...  

Mo, 14. Juli
20:30 GEWÖLBE Ticket

One to One – John & Yoko

One to One: John & Yoko

Als John Lennon und Yoko Ono 1971 in die USA übersiedelten, tobte der Vietnamkrieg unter Präsident Richard Nixon. Das Paar wohnte in einer winzigen Wohnung in New York und verfolgte aufmerksam den gesellschaftspolitischen Wandel des Landes. Ihre Einstellung zu politischem Protest änderte sich dadurch grundlegend und führte schließlich zum legendären...  

Saalachtaler SommerkinoMontag, 14. Juli 2025

Mo, 14. Juli
21:00 Saalachtaler Sommerkino

Ort: Fort Kniepass in Unken
Weiter Infos: www.lofer.com

Rapunzel

Rapunzel ist ein 18-jähriges Mädchen, das davon träumt, einmal die Himmelslaternen in der Nähe zu sehen, doch Mutter Gothel ist davon nicht überzeugt und verbietet es ihr, weil sie Angst hat das Rapunzel in der Öffentlichkeit erfährt, dass sie die verschwundene Prinzessin ist. Sie muss lebenslänglich in ihrem Turm bleiben. Als eines Tages der Dieb...  

Dienstag, 15. Juli 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 18:00 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Di, 15. Juli
18:30 GEWÖLBE Ticket

Siam Diary – Ein Film über das Reisen

Ein Straßentheater in Bangkok, tausende brennende Kerzen in der größten buddhistischen Tempelanlange der Welt, einsame Strände, schmutzige Hinterhöfe, buntes Treiben auf den Märkten, Pauschaltourist:innen und Auswandererschicksale. Das alles hat der Wiener Dokumentarfilmer Walter Größbauer (WINTER IN HAVANNA) auf seiner Reise durch das Land des...  

Di, 15. Juli
19:00 SAAL Ticket

Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

Les Barbares

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont ist die Welt noch in Ordnung. Obwohl die Bewohner:innen sehr unterschiedlich sind, kommen alle gut miteinander aus und unterstützen einander, wo es geht. Als Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe stimmen sie begeistert dafür, eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge in ihrer Stadt aufzunehmen. Als jedoch statt...  

Di, 15. Juli
20:30 GEWÖLBE Ticket

Der phönizische Meisterstreich

The Phoenician Scheme

Wes Anderson zaubert ein neues Werk auf die Filmleinwand – und diesmal wird’s kriminell. Sein neuer Film verspricht genau das, was Anderson-Fans lieben: Ein absurdes, hochstilisiertes Universum, das sich zwischen Spionage, Familiendrama und feinsinnigem Humor bewegt.

In THE PHOENICIAN SCHEME dreht sich alles um eine mysteriöse Familienfirma – und um...  

Salzachsee LieferingDienstag, 15. Juli 2025

Di, 15. Juli
21:00 Salzachsee Liefering

Ort: Salzachsee Liefering – bei Schlechtwetter im DAS KINO
Karten: Eintritt frei
Weitere Infos: www.liveinsalzburg.at

Teaches of Peaches

Als feministische Musikerin, Produzentin, Regisseurin und Performance-Künstlerin hat sich Peaches über zwei Jahrzehnte dem Kampf gegen Genderstereotype gewidmet und ihren Status als Ikone der Pop- und Musikindustrie gefestigt. Ihre furchtlose Originalität stellt soziale Normen infrage, zerschmettert Stereotype und patriarchale Machtstrukturen. Mit...  

Mittwoch, 16. Juli 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 15:30 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Mi, 16. Juli
16:00 SAAL Ticket

Ich will alles. Hildegard Knef

Hildegard Knef wäre dieses Jahr im Dezember 100 Jahre alt geworden. Sie war nicht nur eine talentierte Schauspielerin und Sängerin, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit und Feministin. Sie brach mit gesellschaftlichen Normen und wagte es, eigene Wege zu gehen. Ihre einzigartige Stimme, ihre eindringlichen Texte und ihre literarischen Werke...  

Mi, 16. Juli
16:15 GEWÖLBE Ticket

Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne

Les Barbares

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont ist die Welt noch in Ordnung. Obwohl die Bewohner:innen sehr unterschiedlich sind, kommen alle gut miteinander aus und unterstützen einander, wo es geht. Als Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe stimmen sie begeistert dafür, eine Gruppe ukrainischer Flüchtlinge in ihrer Stadt aufzunehmen. Als jedoch statt...  

Mi, 16. Juli
18:00 SAAL Ticket

Vier Mütter für Edward

Four Mothers

Der 30-jährige Schriftsteller Edward pflegt seine Mutter Alma, die nach einem Schlaganfall nicht mehr sprechen kann. Seine eigenen Bedürfnisse und seine Karriere kommen dabei zu kurz. Als er jedoch das Angebot bekommt, eine Lesereise in die USA zu machen, steht er vor einer schwierigen Entscheidung, denn er kann seine Mutter nicht alleine lassen. Als...  

Mi, 16. Juli
18:30 GEWÖLBE Ticket

Austroschwarz

Der gebürtige Salzburger Kulturschaffende Mwita Mataro erzählt in seinem Dokumentarfilm, wie es sich anfühlt, immer auf seine Hautfarbe reduziert und mit unerwünschten Vorurteilen und exotischen Zuschreibungen konfrontiert zu werden. Mataro interviewt Politiker:innen und andere Protagonist:innen mit schwarzer Hautfarbe, thematisiert die Tötung von...  

Mi, 16. Juli
20:00 SAAL Ticket

Primadonna

Das Mädchen von Morgen

Sizilien in den 1960er-Jahren. Die 21-jährige Lia ist eine selbstbewusste Frau und arbeitet lieber mit ihrem Vater auf dem Feld als mit ihrer Mutter in der Küche. Lorenzo, Sohn des Mafiabosses im Dorf, will sie für sich gewinnen. Als Lia ihn ablehnt, wendet er Gewalt an. Der sizilianischen Tradition nach müsste Lia ihn nun heiraten, um die...  

Mi, 16. Juli
20:30 GEWÖLBE Ticket

One to One – John & Yoko

One to One: John & Yoko

Als John Lennon und Yoko Ono 1971 in die USA übersiedelten, tobte der Vietnamkrieg unter Präsident Richard Nixon. Das Paar wohnte in einer winzigen Wohnung in New York und verfolgte aufmerksam den gesellschaftspolitischen Wandel des Landes. Ihre Einstellung zu politischem Protest änderte sich dadurch grundlegend und führte schließlich zum legendären...  

RadstadtMittwoch, 16. Juli 2025

Mi, 16. Juli
21:00 Radstadt

Ort: Radstadt - im alten Gerichtshof, Stadtplatz 1 – bei Schlechtwetter im Kino im Turm
Karten: über www.daszentrum.at oder 06452/7150 ist die Kartenreservierung möglich
Weitere Infos: www.daszentrum.at

Der Pinguin meines Lebens

The Penguin Lessons

Argentinien in den 1970er-Jahren. Der mürrische Brite Tom beginnt mitten in den Unruhen des Militärputsches an einem Internat in Buenos Aires Englisch zu unterrichten. Die unbelehrbaren und frechen Schüler machen ihm jedoch das Leben schwer. Eines Tages nimmt das Schicksal eine ungeahnte Wendung, als er am ölverschmutzten Strand von Uruguay einen...  

Donnerstag, 17. Juli 2025

Die Kassa öffnet an diesem Tag um 15:30 |  Kartenreservierung: +43 662 87 31 00 15
Do, 17. Juli
16:00 SAAL Ticket

Der phönizische Meisterstreich

The Phoenician Scheme

Wes Anderson zaubert ein neues Werk auf die Filmleinwand – und diesmal wird’s kriminell. Sein neuer Film verspricht genau das, was Anderson-Fans lieben: Ein absurdes, hochstilisiertes Universum, das sich zwischen Spionage, Familiendrama und feinsinnigem Humor bewegt.

In THE PHOENICIAN SCHEME dreht sich alles um eine mysteriöse Familienfirma – und um...  

Do, 17. Juli
16:15 GEWÖLBE Ticket

Primadonna

Das Mädchen von Morgen

Sizilien in den 1960er-Jahren. Die 21-jährige Lia ist eine selbstbewusste Frau und arbeitet lieber mit ihrem Vater auf dem Feld als mit ihrer Mutter in der Küche. Lorenzo, Sohn des Mafiabosses im Dorf, will sie für sich gewinnen. Als Lia ihn ablehnt, wendet er Gewalt an. Der sizilianischen Tradition nach müsste Lia ihn nun heiraten, um die...  

Do, 17. Juli
18:00 SAAL Ticket

Ich will alles. Hildegard Knef

Hildegard Knef wäre dieses Jahr im Dezember 100 Jahre alt geworden. Sie war nicht nur eine talentierte Schauspielerin und Sängerin, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit und Feministin. Sie brach mit gesellschaftlichen Normen und wagte es, eigene Wege zu gehen. Ihre einzigartige Stimme, ihre eindringlichen Texte und ihre literarischen Werke...  

Do, 17. Juli
18:30 GEWÖLBE Ticket

Siam Diary – Ein Film über das Reisen

Ein Straßentheater in Bangkok, tausende brennende Kerzen in der größten buddhistischen Tempelanlange der Welt, einsame Strände, schmutzige Hinterhöfe, buntes Treiben auf den Märkten, Pauschaltourist:innen und Auswandererschicksale. Das alles hat der Wiener Dokumentarfilmer Walter Größbauer (WINTER IN HAVANNA) auf seiner Reise durch das Land des...  

Do, 17. Juli

Tina

Simply the best! Als erste schwarze Sängerin füllte Tina Turner die großen Stadien, mit 40 startete die „Queen of R&B“ noch eine Solokarriere und schrieb Musikgeschichte. Die Dokumentation TINA gibt erstmals intime Einblicke in Tina Turners Privatleben und zeigt auch die Schattenseiten der erfolgreichen Sängerin, Performerin und Musikerin. Ihre Zeit...  

Do, 17. Juli
20:30 GEWÖLBE Ticket

Vier Mütter für Edward

Four Mothers

Der 30-jährige Schriftsteller Edward pflegt seine Mutter Alma, die nach einem Schlaganfall nicht mehr sprechen kann. Seine eigenen Bedürfnisse und seine Karriere kommen dabei zu kurz. Als er jedoch das Angebot bekommt, eine Lesereise in die USA zu machen, steht er vor einer schwierigen Entscheidung, denn er kann seine Mutter nicht alleine lassen. Als...  

Obertrum - Trumer SommerkinoDonnerstag, 17. Juli 2025

Do, 17. Juli
21:00 Obertrum - Trumer Sommerkino

Ort: Brauereigelände Obertrum am See
Karten: Online-Reservierung auf www.trumer-sommerkino.at

Fanni – Oder: Wie rettet man ein Wirtshaus?

„Fanni“ ist die alte Gaststätte im oberbayerischen Pischelsdorf, die von engagierten Bürgern über 3 Jahre hinweg liebevoll restauriert und zu einem Wirtshaus und Dorfheim umgestaltet wird. Der Dokumentarfilm setzt am Zenit des Zeitalters des Wirtshaussterbens an und bietet eine Lösung, um diesem entgegenzuwirken. Oberflächlich wird ein Wirtshaus eines...  

Flimmerkiste NeumarktDonnerstag, 17. Juli 2025

Do, 17. Juli
21:00 Flimmerkiste Neumarkt

Ort: Sommerholz, Neumarkt am Wallersee
Karten: über info@plusregion.at, 06215-20417 oder Whats-App an 0664-1111099 & an der Abendkassa
Weitere Infos: www.plusregion.at

Pfau – Bin ich echt?

Matthias ist jeden Tag jemand anderer. Der „perfekte Sohn“ bei einer Geburtstagsfeier, ein belesener Partner für einen Theaterabend oder einfach ein Gegenüber für die Probe eines Ehestreits. Matthias ist Chef der Agentur „Mein Companion“, über die man sich Menschen für alle Situationen „ausleihen“ kann. Wenn er allerdings am Abend nachhause kommt,...  

Freitag, 18. Juli 2025

Das Kinoprogramm für dieses Datum steht derzeit noch nicht fest.

Samstag, 10. Dezember 2022

Sa, 10. Dezember
14:15 GEWÖLBE Ticket
Kinderkino

Ein Weihnachtsfest für Teddy

Teddybjørnens jul

Zur Adventszeit geschieht etwas Erstaunliches: Der flauschige Bär Teddy ist auf dem Weihnachtsmarkt ein Tombolapreis. Er ist traurig und wünscht sich nichts sehnlicher, als die Welt zu erkunden. Plötzlich wird er lebendig!

Eine lustige, berührende Weihnachtsgeschichte für Groß und Klein, die in dem magischen Universum des norwegischen Schriftstellers...  

Sa, 10. Dezember
15:15 SAAL Ticket

Mrs. Harris und ein Kleid von Dior

Mrs. Harris Goes to Paris

London in den 1950er-Jahren. Als ihr Blick auf eine exklusive Haute-Couture-Robe von Christian Dior fällt, ist es um Ada Harris geschehen. So etwas Schönes hat die Putzfrau noch nie gesehen! Sie beschließt, sich den Traum von ihrem eigenen Dior-Kleid zu erfüllen. Auch wenn das bedeutet, dass sie dafür noch härter arbeiten muss.

Eine emotional...  

Sa, 10. Dezember
16:00 GEWÖLBE Ticket

Schächten

Der Jude Victor Dessauer wird als Kind Zeuge der brutalen Ermordung seiner Großeltern durch die Nazis. Der Rest der Familie wird verschleppt. Das Gesicht des Anführers der Truppe brennt sich in sein Gedächtnis ein. 20 Jahre später erfährt Victor durch Zufall, dass der Peiniger seiner Familie, Kurt Gogl, unerkannt im Salzkammergut lebt. Mithilfe von...  

Sa, 10. Dezember
17:30 SAAL Ticket

Hallelujah - Leonard Cohen, A Journey, A Song

Die neue Dokumentation über den kanadischen Songpoeten Leonard Cohen wählt als Ausgangspunkt seine weltberühmte Hymne „Hallelujah“: Anhand des meistgecoverten Songs der Popgeschichte wird der musikalische Kosmos von Leonard Cohen in all seinen Facetten beleuchtet. Die Bekanntheit dieses Songs ist unter anderem Bob Dylan und Jeff Buckley zu verdanken,...  

Sa, 10. Dezember
18:15 GEWÖLBE Ticket

Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen

Wunderkind, Skandalautorin, Vaterlandsverräterin, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Pessimistin, Sprachterroristin, Rebellin, Enfant terrible, Nestbeschmutzerin, geniale, verletzliche Künstlerin, Nobelpreisträgerin: Ein Filmclub Spezial zeigt einen neuen Film über die Autorin, die 2004 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde. ELFRIEDE...  

Sa, 10. Dezember
19:45 SAAL Ticket

Triangle of Sadness

Carl und Yaya inszenieren ihr Liebesleben erfolgreich auf Instagram. Sie nehmen ihre Follower mit an Bord einer Luxuskreuzfahrt, wo sich allerhand schräge Gestalten tummeln: ein marxistischer Kapitän, britische Waffenhändler und gelangweilte Ehefrauen. Doch die selfietaugliche Reise wird bald zu einem Albtraum, denn es zieht ein Sturm auf. Als es ums...  

Sa, 10. Dezember
20:15 GEWÖLBE Ticket

Call Jane

USA Ende der 1960er-Jahre. Die Hausfrau und Mutter Joy wird ungewollt erneut schwanger. Die Warnung des Arztes, dass die Schwangerschaft für sie lebensbedrohlich sein kann, stellt sie vor eine schwierige Entscheidung, denn Abtreibungen sind verboten. Verzweifelt wendet sie sich an die feministische Organisation „Jane“, die sichere und leistbare...  

Download Wochenplan & Kinobroschüre