
GESTERN HOTS GRENGT
AT 2025, Christoph Huber, 72 Min, Deutsch
Filmpremiere mit Live-Musik: Ein stiller, eindringlicher Film über eine Alm und das, was bleibt. GESTERN HOTS GRENGT ist ein poetisches Porträt der Königreichalm im Kemetgebirge, ein kleiner, verkarsteter Hochflächen-Gebirgsstock im Dachsteinplateau, wo Regisseur und Fotograf Christoph Huber seit 15 Jahren mit seiner Familie Teile des Sommers als Viehhirte verbringt. In den letzten Jahren haben speziell die alten Hüttenbücher der Königreichalm sein Interesse geweckt. „Hirten, Bauern, Jäger und andere Almbesucher haben sich in diese, seit den 1950er-Jahren erhaltenen Bücher der Alm eingetragen und auf diese Art ihre Empfindungen, Gedanken und Themen der Nachwelt hinterlassen. Die Kürze und Knappheit dieser Einträge lassen einerseits viel Platz für eigene Interpretation und Phantasie, andererseits bezeugen sie den deutlichen Wandel der Almkultur in den letzten sieben Jahrzehnten“, berichtet Huber.
Aus dieser besonderen Nähe entstand ein bebildertes Hörspiel, das auf der großen Kinoleinwand seine ganze Wirkung entfaltet. Grundlage sind die Hüttenbucheinträge, die Huber zu einer Erzählung über Veränderung und Beständigkeit, über das Leben und Sterben auf der Alm verdichtet. Dafür wurde das Filmprojekt 2025 mit dem Volkskulturpreis des Landes Steiermark ausgezeichnet. Mit Klaus Meissnitzer hat Huber genau den richtigen Partner für die Vertonung seines Hörspiels gefunden. Der Ennstaler Musiker hat die Filmmusik komponiert, arrangiert und eingespielt. Bilder, Stimmen und Klänge verweben sich zu einer berührenden Wanderung durch die Geschichte der Alm.
Zur Premiere am 13. November sind Christoph Huber und Klaus Meissnitzer persönlich zu Gast im DAS KINO und spielen live vor dem Film.



