Angebot Schulvorstellungen
DER FUCHS

Der Fuchs ist die wahre Geschichte von Franz Streitberger, Adrians Goigingers Urgroßvater, einem Motorradkurier des Österreichischen Bundesheeres, der mit dem Anschluss in die Wehrmacht eingegliedert wird. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs trifft der introvertierte junge Soldat auf einen verwundeten Fuchswelpen, den er versorgt wie sein eigenes Kind und mit in das besetzte Frankreich nimmt. Durch diese sonderbare Freundschaft mit dem Tier holt ihn seine eigene Vergangenheit als verstoßener Bauernsohn langsam ein, vor der er stets davongelaufen ist. Ein berührender biografischer Film, herausragend gespielt von Simon Morzé.
ab 7. Schulstufe, Dauer: 117 Minuten, deutsche Fassung
Termine nach tel. Vereinbarung mit Wunschtermin
Unterrichtsmaterial: Download
MÄRZENGRUND

Die Erwartungen an Elias sind hoch: Er ist nicht nur ein ausgezeichneter Schüler, sondern auch Sohn der reichsten Großbauern im Zillertal. Doch je mehr der 18-Jährige versucht, die für ihn vorgesehene Rolle zu erfüllen, desto stärker droht er daran zu zerbrechen. Er zieht sich in die Einsamkeit der Berge zurück, wo ihn die Wildnis und Einsamkeit der Natur erwarten.
Nach DIE BESTE ALLER WELTEN präsentiert Regisseur Adrian Goiginger nun seinen langerwarteten zweiten Spielfilm. MÄRZENGRUND ist ein hochkarätig besetztes, hervorragend inszeniertes und aufwändig produziertes Bergdrama nach einem Text von Felix Mitterer.
ab 9. Schulstufe, Dauer: 110 Minuten, deutsche Fassung
Termine nach tel. Vereinbarung mit Wunschtermin
Unterrichtsmaterial: Download
DER SCHNEELEOPARD

Im Herzen des tibetischen Hochlands begibt sich Natur- und Wildlife-Fotograf Vincent Munier mit Schriftsteller Sylvain Tesson auf die Suche nach Schneeleoparden. Nur noch wenige Exemplare der gefährdeten Art sind in freier Wildbahn anzutreffen. Tagelang durchstreifen sie das Gebirge, lesen Spuren, werden mit der Landschaft eins. Geduldig harren sie aus, beobachten und fotografieren. Ihre Suche entwickelt sich dabei zu einer inneren Reise, einem stillen Dialog über den Platz des Menschen in einer verschwindenden Welt.
ab 9. Schulstufe, Dauer: 92 Minuten, franz. OmU
Termine nach tel. Vereinbarung mit Wunschtermin
Unterrichtsmaterial: Download
DIE LEGENDE VOM TIGERNEST

Eines Nachts rettet der Waisenjunge Balmani in den Tälern des Himalaya einen jungen Tiger vor skrupellosen Wilderern. Beide entkommen und der Junge nimmt das Tigerjunge, das er Mukti nennt, unter seine Fittiche. Gemeinsam machen sie sich auf eine lange und gefährliche Reise zum Taktsang-Kloster in Bhutan, das auch als „The Tiger’s Nest“ bekannt ist. Das Tigernest ist ein von Mönchen geführtes Refugium für verwaiste Tiger, und soll Muktis neues und sicheres Zuhause werden.
ab 3. Schulstufe, Dauer: 94 Minuten, deutsche Fassung
Termine nach tel. Vereinbarung mit Wunschtermin
EMILY

Emily Brontë ist ein eigensinniges und rätselhaftes Mädchen. Am wohlsten fühlt sie sich in der Natur – und in ihrer Fantasiewelt: Wenn sie sich mit ihren Geschwistern Geschichten ausdenkt, blüht die Außenseiterin auf. Einen Verbündeten findet sie in ihrem Hauslehrer William Weightman, der ihre große Leidenschaft fürs Schreiben unterstützt. Unweigerlich fühlen sich die beiden zueinander hingezogen, doch die gesellschaftlichen Konventionen im viktorianischen England machen eine Liebesbeziehung unmöglich.
Das bildgewaltige Drama erzählt von Ambition, Enttäuschung, Leidenschaft – und rollt zugleich die komplexe Familiensaga der Brontë-Schwestern auf. Eine „imaginäre Biografie“ einer stillen Rebellin in der sich Fakten und Fiktion überzeugend ergänzen.
ab 9. Schulstufe, Dauer: 130 Minuten, engl. OmU
Termine nach tel. Vereinbarung mit Wunschtermin
SCHACHNOVELLE

Wien, 1938. Noch bevor der Anwalt Josef Bartok mit seiner Frau Anna in die USA fliehen kann, wird er von der Gestapo verhaftet. Als Vermögensverwalter des Adels soll er dem Gestapo-Kommandanten Böhm Zugang zu den Konten seiner Klienten ermöglichen. Als Bartok jegliche Kooperation verweigert, kommt er in Isolationshaft.
Vor der völligen Verzweiflung rettet ihn ein Schachbuch, das ihm zufällig in die Hände fällt. Ohne Schachbrett und Figuren lernt er die berühmtesten Schachpartien auswendig.
ab 10. Schulstufe, Dauer: 100 Minuten, deutsche Fassung
Termine nach tel. Vereinbarung mit Wunschtermin
Unterrichtsmaterial: Download
DER RÄUBER HOTZENPLOTZ

Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich sofort auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers und des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann. Die beiden halten die wunderschöne Fee Amaryllis gefangen. Die Mission ist klar: Kasperl und Seppel müssen sie befreien! Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser sowie die Hellseherin Schlotterbeck mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander. Werden es die beiden Freunde schaffen, dem Räuber Hotzenplotz das Handwerk zu legen?
ab 2. Schulstufe, Dauer: 106 Minuten, deutsche Fassung
Termine ab Jänner nach tel. Vereinbarung mit Wunschtermin
Unterrichtsmaterial: Download
IM HIMMEL IST AUCH PLATZ FÜR MÄUSE

Whizzy ist eine kleine angeberische Maus. Whitebelly ist ein kleiner schüchterner Fuchs. Von Natur aus sind die beiden Todfeinde. Eines Tages, nach einem unglücklichen Unfall, treffen sich beide im Tierhimmel. Gemeinsam begeben sie sich auf eine fantastische Reise und entdecken, dass Freundschaft alles überwinden kann. Der liebevoll animierte Stop-Motion-Film aus Tschechien erzählt eine herzerwärmende Geschichte von Selbstlosigkeit, Großzügigkeit und Zusammenhalt für die Allerkleinsten.
ab 1. Schulstufe, Dauer: 88 Minuten, deutsche Fassung
Termine ab Ende Jänner nach tel. Vereinbarung mit Wunschtermin
GESCHICHTEN VOM FRANZ

Der neunjährige Franz Fröstl wird in der Schule gemobbt, weil er kleiner ist als alle anderen und seine Stimme piepsig wird, wenn er aufgeregt ist. Als Franz im Internet den Influencer Hank Haberer entdeckt und seinem Ratschlag folgt, einfach egoistisch zu sein, verändert sich das Leben von Franz auf unerwartete Weise.
Eine charmant-witzige Verfilmung des legendären Kinderbuchklassikers von Christine Nöstlinger mit Musik von Marco Wanda.
ab 1. Schulstufe, Dauer: 78 Minuten, deutsche Fassung
Termine nach tel. Vereinbarung mit Wunschtermin
Unterrichtsmaterial: Download
ALFONS ZITTERBACKE - ENDLICH KLASSENFAHRT

Alfons fährt auf Klassenfahrt an die Ostsee. Doch aus Versehen hat er seinen Koffer mit dem seiner Mutter vertauscht. Sein Schicksal als ewiger Pechvogel nimmt seinen Lauf! Fliegende Makkaroni, aufregende Nächte am Lagerfeuer und eine gefährliche Klettertour machen die Reise aber trotz aller Missgeschicke unvergesslich.
ab 5. Schulstufe, Dauer: 90 Minuten, deutsche Fassung
Termine nach tel. Vereinbarung mit Wunschtermin
Unterrichtsmaterial: Download