Skip to main content

Mit LUVOS migrations entstand 2022 ein international viel beachteter und mehrfach ausgezeichneter Tanzfilm, den die Salzburger Choreografin und Regisseurin Editta Braun in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Menie Weissbacher realisiert hat. In ihrer neuen Reihe von Frauen-Tanz-Filmen, die in Salzburg Weltpremiere feiern, überträgt sie die charakteristische Mischung aus Formwillen und Expressivität, Humor und tiefem Ernst, für die sie als Bühnenchoreografin berühmt ist und geliebt wird, meisterhaft auf das Leinwandformat. Im Zentrum ihres immer von gesellschaftlichem Engagement getragenen Schaffens stehen in den neuen Filmen weibliches Fühlen, Erleben, Handeln und die Solidarität unter Frauen.

WOMEN
AT 2025, 18 Min., mit: Germaine Acogny, Weng Teng Choi-Buttinger, Nikola Majtanova, Maja Mirek, Jerca Rožnik Novak u.a.
Getragen von der afrikanischen Tanzlegende Germaine Acogny, thematisiert das bewegende feministische Tanz-Manifest Gefangensein und Freiheitswillen, den Kampf um Selbstbestimmung und die Kraft von Solidarität und Utopie.

Women of Water
AT 2025, 10 Min., mit: Weng Teng Choi-Buttinger, Nikola Majtanova, Jerca Rožnik Novak
Fließen, Schweben, Schwimmen und Gleiten. Die Andeutung einer neuen, rein weiblichen Schöpfungsgeschichte aus dem Wasser.

Woman of Air
AT 2025, 8 Min., mit: Micheline Faure
„Der Tanz, das ist mein Leben!“: Micheline Faure, die heute 85-jährige ehemalige Solistin bei John Crankos Stuttgarter Ballett, erinnert sich.

Making of WOMEN
AT 2025, 10 Min., Kamera, Schnitt: Maja Mirek

LUVOS migrations
AT 2022/2025, 14 Min., mit: Sonia Borkowicz, Martyna Lorenc, Anna Maria Müller, Berta Ramírez
Befremdliche animalische Wesen durchwandern Naturszenerien, menschenleere Ruinen und schließlich Industrielandschaften, in denen diese fragilen Geschöpfe keine Lebensräume finden können.

Best Experimental Film beim Austrian Film Festival 2024
u.v.a. internationale Auszeichnungen.

Di, 28. Oktober 2025
19:00
 SAAL  Ticket

Editta Braun, Menie Weissbacher, Thierry Zaboitzeff zu Gast

Zum Programm