Er war einer der größten Choreografen der Tanzgeschichte, bekannt und gefeiert als „Stuttgarter Ballettwunder“ – John Cranko. Geboren in Südafrika, aufgewachsen in London, emigrierte er aufgrund seiner Homosexualität nach Deutschland. Sein unglaubliches Talent, komplexe Geschichten mittels eines klaren Tanzstils auf die Bühne zu bringen, machten ihn zu einem Popstar der Ballettwelt.
Regisseur Joachim A. Lange (FÜHRER UND VERFÜHRER) erzählt in Cranko – mit Sam Riley in der Titelrolle – das persönliche Drama eines besessenen Ausnahmekünstlers, der kompromisslos nach Perfektion strebt. Dabei erwachen die Choreografien Crankos mit Solist:innen der Stuttgarter Ballettkompagnie in anmutigen, melancholischen und berauschenden Tanzszenen auf der großen Leinwand zu neuem Leben.