
Ein idyllischer Wald in Norwegen: Kinder spielen, basteln Steckenpferde, feiern Geburtstag und tragen ihre Konflikte aus. Was wie ein Abenteuerspielplatz wirkt, ist ein Kindergarten für ein- siebenjährige Kinder, den Margreth Olin ins Leben gerufen hat. Begleitet von Erzieher*innen können sich die Kinder hier frei entfalten, fernab von jeglichen frühkindlichen Erziehungs- und Bildungsmaßnahmen, wie man es heute nur noch selten vorfindet. Denn Kompetenzerwerb und Schulwissen ist in den meisten Kindergärten bereits Thema.
Die Kamera dokumentiert auf Augenhöhe die Lebenswelt einer kindlichen Gemeinschaft und deren Beziehung zur Erwachsenenwelt. Der Film zeigt einen Ort, an dem die Kinder von den Erwachsenen so weit als möglich in Frieden gelassen werden. Was es bedeutet zu wachsen, lernt man hier in den Wäldern. Ein stiller Protest sei ihr Film, sagt Margreth Olin. Still vielleicht, aber äußerst wirksam.