Skip to main content

Amy Winehouse war eine der schillerndsten Figuren der Popmusik. Die sechsfache Grammy-Gewinnerin bewegte mit ihrer unvergleichlichen Soulstimme und ihren persönlichen Texten Millionen Menschen. Doch die Sängerin mit der Bienenkorbfrisur litt an schweren Drogen- & Alkoholproblemen und starb im Alter von 27 Jahren.

Wer aber war die Amy hinter den Kulissen? Mit großer Sensibilität erzählt dieser Film die Geschichte einer Ausnahmekünstlerin. Als filmisch-musikalisches Fotoalbum verliert die emotionale Charakterstudie nie den Respekt vor dem verletzlichen Menschen. Die bewegende Hommage schafft es, auch das Bild einer lebenslustigen und humorvollen Frau zu zeigen.

Ihr früher Tod am 23. Juli 2011 im Alter von 27 Jahren schockierte die Musikwelt. Amy Winehouse besaß ein musikalisches Talent, wie es in jeder Generation wohl nur einmal vorkommt. Mit Hits wie „Rehab“ und dem zugehörigen Album „Back to Black“ stieg sie schließlich zur erfolgreichsten Künstlerin ihrer Zeit auf.

Mit großer Sensibilität erzählt der britische Regisseur Asif Kapadia die Geschichte einer Ausnahmekünstlerin: Er zeigt einen fröhlichen Teenager, die junge Jazzsängerin, die ihre musikalische Heimat auf kleinen Festivals und in Independent-Clubs fand. Er begleitet sie weiter durch die Zeit des plötzlichen Ruhms, der großen Shows und Duette und die Versuche, wieder zu sich zu finden. Dabei ist AMY: THE GIRL BEHIND THE NAME so ehrlich, roh und überraschend wie seine Protagonistin selbst.

Immer wieder gelingt es dem Filmemacher, konkrete Verbindungen zwischen ihren persönlichen Erlebnissen und den unverwechselbaren Songs herzustellen. Kollegen und Kolleginnen erzählen von einer begeisterten Jazzmusikerin. Enge Freunde und Freundinnen erinnern sich an eine freche, ungemein herzliche Amy mit einem durchdringenden Lachen. Und wenn sie am Ende mit dem Idol ihrer Kindheit, der Jazz-Legende Tony Bennett, ein Duett singt, spürt man, was die Musikwelt verloren hat.

Der Film lief zuletzt am: Montag, 21. 12. 2015
Zum Programm