Zum Hauptinhalt springen

Bergfilmfestival Abenteuer Berg – Abenteuer Film 2023

Das 29. Bergfilmfestival „Abenteuer Berg – Abenteuer Film“ findet von 8. bis 19. November 2023 statt.

Große Abenteuer stehen heuer im Zentrum des Bergfilmfestivals. Simon Messner spricht zur Eröffnung am 08. November im Stadtkino Hallein über traditionellen Alpinismus: „Ich bin kein Sportkletterer und noch weniger Profisportler. Das lässt mir Freiraum. Ich sehe mich als Alpinist und somit einer langen Tradition verpflichtet.“ Das große Abenteuer beginnt immer dann, wenn man das sichere Bett gegen eine ungewisse Lagerstätte tauscht, das hat schon der Vater Reinhold Messner gewusst. Zum Salzburger Bergfilmfestival laden wir auch 2023 wieder Menschen ein, die richtig gute Geschichten von diesen Abenteuern erzählen können.


• Am 9. November kommt der Weltenwanderer Gregor Sieböck ins DAS KINO. Vor 20 Jahren ist er aufgebrochen, um zu Fuß die Welt zu erkunden. Mehr als 20.000 gegangene Kilometer später zieht er eine Zwischenbilanz.
10. November: Als Amateure mit Tourenskiern und Schlitten über den größten Gletscher Europas – gemeinsam mit Dokumentarfilmer Markus Henssler hat der Linzer Erlebnispädagoge Christian Korherr das Hochplateau des Vatnajökull auf Island überquert.
Stams – Österreichs erfolgreichstes Elite-Internat für Wintersport. Jedes Jahr träumen junge SportlerInnen von Olympia. Doch der Weg ist lang und risikoreich. Der Salzburger Dokumentarfilmer Bernhard Braunstein hat die SchülerInnen ein Jahr lang begleitet.
•  Skitouren auf Kreta? Das geht! Simone Binder erzählt am 13. November von unberührten Winterlandschaften hoch über dem türkisblauen Meer.
Wild im Gebirge – ganz nah an den Jägern, extrem authentisch und gleichzeitig so poetisch: der Abtenauer Filmemacher Wolfgang Tonninger hat einen fantastischen Film über die Jagd im Gebirge gemacht. Mit ihm zu Gast am 14. November: Jäger und Huberbua Thomas Huber.
Manaslu – Lawinen an Emotionen. So nennen die beiden Abenteurer Marlies Czerny und Andreas Lattner ihren neuen Vortrag über „die Wahnsinns-Reise zum Manaslu 2022“. Nach „4000er erleben“ wieder zu Gast beim Bergfilmfestival am 16. November.
Trailrunning – Schwarzachtrail. Am 18. November dreht sich alles um die boomende Sportart. Richard Pirngruber zeigt einen faszinierenden Film über den Kultwettbewerb in Schwarzach und spricht mit Größen der Szene.
• Ich hab ein Rad in Kathmandu – mein Leben mit den 8000ern. Die Bergsteigerin und Himalaya-Chronistin Billi Bierling aus Garmisch erzählt in ihrem Vortrag am 18.11. wie es hinter den Kulissen des Höhenbergsteigens aussieht.
• 70 Jahre Nanga Parbat Erstbesteigung. Am 19.11. kommt Peter Wörgötter ins DAS KINO und bringt Originalfime von den ersten großen Expeditionen ins Karakorum mit.

Programm online und Ticketverkauf ab 20. Oktober 2023!


Anfragen an Festivalleiter Martin Hasenöhrljederzeit unter: bergfilmfestival@daskino.at

Download Flyer