SLAWISTYKA, SLAVISTIKA, СЛАВИСТИКА
Das mittel- und osteuropäische Kino stellt eine interessante Alternative zu westeuropäischen oder US-amerikanischen Filmen dar, zeigt neue Perspektiven auf die Probleme der heutigen Welt und vermittelt eine Fülle von Kenntnissen über die oft unbekannten Kulturen sowie das alltägliche Leben der Menschen in Mittelosteuropa. Mit drei neuen, preisgekrönten und eindrucksvollen Filmen, die im Rahmen der Filmreihe SLAWISTYKA, SLAVISTIKA, СЛАВИСТИКА im Sommersemester 2023 gezeigt werden, feiert unsere erfolgreiche filmische Reise zu den mittel- und osteuropäischen Nachbarn ihr fünfjähriges Jubiläum.
Der Fachbereich Slawistik an der Universität Salzburg möchte Sie daher in Zusammenarbeit mit dem Salzburger Filmkulturzentrum DAS KINO sehr herzlich zu der neuen Ausgabe der Filmreihe einladen.
Zu jedem Film geben Studierende des Fachbereichs Slawistik eine kurze Einführung.
Mag. Elżbieta Tabaka
Initiatorin & Organisatorin der Filmreihe
Die Organisation der Filmreihe wird freundlicherweise vom Polnischen Institut Wien und dem Tschechischen Zentrum Wien unterstützt.
Eintritt für Studierende: € 6