Zum Hauptinhalt springen

Österreichischer Kinopreis 2021

Liebes DAS KINO Publikum,

heuer hat das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport erstmals Kinopreise vergeben. Mit diesen Preisen soll die wertvolle Arbeit und das Engagement österreichischer Kinobetriebe gewürdigt werden. Neben dem Hauptpreis in der Kategorie „Herausragende Programmarbeit“ wurden Förderpreise in den Kategorien „Innovativer Kinobetrieb“ und „Ökologisch nachhaltiger Kinobetrieb“ vergeben.

Bei der Preisverleihung am 20. September 2021 in Wien wurden wir, das Salzburger Filmkulturzentrum DAS KINO, mit dem Hauptpreis in der Kategorie „Herausragende Programmarbeit“ gewürdigt. Wir freuen uns riesig über diese hohe Auszeichnung und die Wertschätzung unserer filmkulturellen Arbeit!


Staatssekretärin Andrea Mayer:
„Das Kino ist während der Pandemie für viele Menschen zu einem Sehnsuchtsort geworden. Gerade auch deswegen, wollen wir mit diesen ersten Österreichischen Kinopreisen die Arbeit der Kinobetreiberinnen und -betreiber anerkennen. Sie sind es, die mit ihrem Engagement dafür sorgen, dass Kinos nicht nur wichtige kulturelle Treffpunkte sind, sondern als soziale Orte eine große gesellschaftliche Bedeutung haben. Um die Vielfalt der Kinolandschaft in Österreich zu gewährleisten, wurden die Kinopreise des Bundes ausgeschrieben, die ab nun biennal vergeben werden. Ich gratuliere den Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich!“


Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden durch eine unabhängige Expertenjury ausgewählt.
Jurymitglieder waren Brigitte Bidovec, Evelyn Stark und Bert Rebhandl.

Österreichischer Kinopreis 2021 - Ausgezeichnete Kinos
Hauptpreis für herausragende Programmarbeit:
DAS KINO, Salzburger Filmkulturzentrum


„Das Salzburger Filmkulturzentrum DAS KINO leistet eine engagierte, vielfältige Programmarbeit im Austausch mit lokalen Institutionen und mit großer intellektueller sowie cineastischer Neugierde. Viele Kinobetriebe in Österreich müssen sich heute in einem Umfeld behaupten, in dem das Publikum zunehmend daran gewöhnt ist, mit einem schnellen Klick zwischen zahlreichen Kacheln auf der Startseite eines Streamingdienstes zu wählen. Neben diesen Tendenzen setzen Kinos in Österreich ein reiches Programm, das sie aus den Gegebenheiten vor Ort heraus entwickeln und das Kino in seiner ganzen Bandbreite zugänglich und attraktiv macht. Das sind besondere Angebote für Senior:innen, ein eigenes Festival, das eine besondere Kinoregion vorstellt, das sind Schulvorstellungen und Heranführung an die technischen Aspekte des Kinos, mit einem mobilen Kino und viele andere Bemühungen.“

www.bmkoes.gv.at